| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Feder (2325 mal gelesen)
|
zeichner Mitglied Grafiker

 Beiträge: 87 Registriert: 11.02.2002
|
erstellt am: 22. Feb. 2002 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
schaue mal in die Zeichnung , dann mit Abfrage oder eigenschaften von Layer der Obj um feder zu zeichnen , benutzt mann Bogen( viele mit einander verbunden) dann ein Kreis ,dann (tabob oder Extrudieren ). Zeichner
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GuG Mitglied
 
 Beiträge: 333 Registriert: 07.02.2002 ACAD2002SP1 / W2kSP4 / P3-866 / HP DesignJet 1050c; - bei C_Dilla- od. Netzwerkproblemen Kuhlmann Zeichenbrett A0 :)
|
erstellt am: 22. Feb. 2002 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zeichner
|
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 22. Feb. 2002 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zeichner
|
Birze Mitglied Projektleiter Telekommunikation-Mobilfunk

 Beiträge: 81 Registriert: 03.12.2001
|
erstellt am: 22. Feb. 2002 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zeichner
|
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 22. Feb. 2002 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zeichner
Zitat: Original erstellt von zeichner: schaue mal in die Zeichnung , dann mit Abfrage oder eigenschaften von Layer der Obj um feder zu zeichnen , benutzt mann Bogen( viele mit einander verbunden) dann ein Kreis ,dann (tabob oder Extrudieren ). Zeichner
wenn man mehrfach hintereinander die gleich Post schickt, nennt man es SPAM. Das verbogene Teil sieht nur von weitem aus wie eine Feder, es erfüllt aber keineswegs deren geometrische Gesetzmäßigkeit, die wäre: GLEICHMÄSSIGE Veränderung an Radius und/oder Höhe SORRY, zuerst die Hausaufgaben machen! Das nimmt einem der Computer mit dem CAD auch nicht ab! Gruß HBo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |