Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  BMP-Ausgabe mit Rasterdrucker

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  BMP-Ausgabe mit Rasterdrucker (2004 mal gelesen)
uweSPR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uweSPR an!   Senden Sie eine Private Message an uweSPR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uweSPR

Beiträge: 39
Registriert: 01.02.2002

WIN7pro SP1, 8GB RAM, SolidWorks2014 X64 SP4.0

erstellt am: 04. Feb. 2002 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Moin miteinander,
das mit dem Drucker einrichten in Rasterdateiformate und ACAD14 habe ich auch gelesen und versucht, da ich immer wieder BMP für A4- Ausgabe, auch noch skaliert in 10:1 benötige.
Die Versuche waren jedoch nicht von Erfolg gekrönt. Ich stelle A4 ein, (die Zeichnungen werden an den Systemdrucker mt 10:1 mit Erfolg gedruckt), die BMP Ausgabe kannste aber total vergessen. Was mache ich falsch?? Die Voransicht für die BMP-Ausgabe mit eingestellter Blattgösse A4 wird am Bildschirm in Miniatur angezeigt, man erkennt fast nichts. Eingestellt mit MAX Papierformat funktioniert die Voransicht und der BMP-Export, ich muss dann jedoch das BMP (im WORD) extrem zuschneiden und dann stark vergrössern, mit dem Erfolg das es sehr unscharf wird!
Wer hilft ?!?!
Uwe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DeskWare Support
Mitglied
Schulung / Support


Sehen Sie sich das Profil von DeskWare Support an!   Senden Sie eine Private Message an DeskWare Support  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DeskWare Support

Beiträge: 77
Registriert: 30.07.2001

erstellt am: 04. Feb. 2002 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uweSPR 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uwe

welche Auflösung x y stellst du beim bild speichern bmp ein.
ich weis nur wenn die Auflösung x3000 und y3600 einstellst bekommst du ein bmp mit 300dpi. Die grafik kannst du dann verkleinern und es kommt ein scharfes bild bei din A 4 raus

bis denn
Deskware support

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uweSPR
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von uweSPR an!   Senden Sie eine Private Message an uweSPR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uweSPR

Beiträge: 39
Registriert: 01.02.2002

WIN7pro SP1, 8GB RAM, SolidWorks2014 X64 SP4.0

erstellt am: 04. Feb. 2002 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal,

und erst mal Danke. Ich habe jetzt ewig alle möglichen Varianten durchprobiert - und gebe entnervt auf. Werde wohl weiter den Weg über CorelDraw gehen.

Uwe


Zitat:
Original erstellt von DeskWare Support:
Hallo Uwe

welche Auflösung x y stellst du beim bild speichern bmp ein.
ich weis nur wenn die Auflösung x3000 und y3600 einstellst bekommst du ein bmp mit 300dpi. Die grafik kannst du dann verkleinern und es kommt ein scharfes bild bei din A 4 raus

bis denn
Deskware support


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wolli
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Wolli an!   Senden Sie eine Private Message an Wolli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolli

Beiträge: 704
Registriert: 28.02.2001

Win7 64Bit+32Bit VM-Ware
I7 12GB
ACAD Mech 2010
Inventor Pro 2010 + 2012
Ansys 13 NLS

erstellt am: 04. Feb. 2002 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uweSPR 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Uwe,

nicht gleich aufgeben,
das mit dem Rastertreiber funktioniert schon,
- in ACAD Plotmanager /Drucker hinzufügen / mein Computer
- Rasterdateiformate / Tiff Version 6 komprimiert / Weiter
- in Datei Plotten /Weiter / Weiter
- Kopnfiguration bearbeiten / Benutzerdefinierte Formate
z.B. A4 2920x2050
    A3 4150x2920
    A0 11890x8410
ich habe festgestellt daß eine zu hohe Auflösung bei einer A4 Zeichnung genau das gegenteil bewirkt.
Außerdem zeigen manche Viewer ein schlechtes blasses Bild an obwohl der Ausdruck gut wird, einfach mal verschiedene Viewer probieren z.B. Irfan.
Mit dem Viewer kannst Du dann aus dem Tiff dann in dein gewünschtes Format speichern z.B. jpg oder Bmp

Gruß Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Benjamin
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Benjamin an!   Senden Sie eine Private Message an Benjamin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benjamin

Beiträge: 298
Registriert: 28.07.2001

winxp
amd x2+3800
2gb ram
aa2008

erstellt am: 21. Feb. 2002 23:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für uweSPR 10 Unities + Antwort hilfreich

das ich direkt ein tiff anfertigen kann wußte ich bis jetzt nicht! 
manche informationen scheinen im verborgenen zu warten, oder sie verstecken sich direkt vor einem!

ich habe (bis heute) das plotten in eine datei über den destiller gehandhabt. sobald man den destiller installiert ist im acad auch ein plotter namens destiller drin. der wandelt die bilder in pdfs um und startet nachdem plotten direkt den acrobat reader von dem aus man "bequem" mit strichstärken das bild als jpg oder tiff exportieren kann.


leider habe ich noch nicht gecheckt, wie ich mit dem rasterdateiformat "verdeckte perspektiven" plotten kann. geht das überhaupt?

danke,

Benjamin

------------------
mfg Benjamin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz