| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |  |  |  |  |  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 |  
| Autor | Thema:  Ausdruck im Papierformat (162 mal gelesen) |  | d-9-5 Mitglied
 Landschaftsarchitekt
 
  
 
      Beiträge: 44Registriert: 15.07.2001
 Windows 7 ProfessionalautoCAD Design Suite 2016
 |    erstellt am: 16. Jan. 2002 09:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, habe folgendesn DINGENDES Problem: Schriften, die im Papierbereich erstellt wurden, sind beim Ausplotten unter meiner Zeichnung und nicht mehr lesbar.Was nun ? Gibt es hierfür eine Systemvariable oder andere Möglichkeiten, die Schrift sichtbar zu machen ?
 Wer kann mir helfen ?
 Dankeschön im voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Angelika Preiwuss Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
     
 
      Beiträge: 1169Registriert: 12.07.2000
 Hinweis:                  Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich |    erstellt am: 16. Jan. 2002 09:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für d-9-5   |  | d-9-5 Mitglied
 Landschaftsarchitekt
 
  
 
      Beiträge: 44Registriert: 15.07.2001
 Windows 7 ProfessionalautoCAD Design Suite 2016
 |    erstellt am: 16. Jan. 2002 10:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ja hat aber leider gar nichts gebracht. Trotzdem danke für die Bemühung !!! Also bei CAD 2000 gibt es ja bei den Plottoptionen die Möglichkeit mittels Häckchen einzustellen "Papierbereich zuletzt Plotten".Gibt es sowas auch bei AutoCAD 14 ?
 Mittels verdeckt Plotten wird das Problem leider auch nicht gelöst, denn dann sind alle Schraffuren nicht mehr sichtbar und werden somit auch nicht geplottet. Bin für weitere Hilfe sehr offen !Dankeschön !!!!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Harry K Mitglied
 Bau-Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 42Registriert: 05.11.2001
 |    erstellt am: 16. Jan. 2002 12:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für d-9-5   
  Hallo, Du scheinst mit Autocad14 zu plotten, vielleicht hilft Dir folgendes:Wird dort ein HPGL/2-Plotter benutzt, kann mann über den Befehl "HPCONFIG" unter dem Punkt "Stifte" die Option "ZEILEN MISCHEN" einstellen.
 Falls Du nicht mit HPGL/2 plottest, musst Du über die Druckereinstellungen die Option "Zeilen mischen" einstellen (falls dort möglich).
 GrußHarry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | s.wickel Mitglied
 Bauingenieur Wasserwirtschaft
 
   
 
      Beiträge: 422Registriert: 17.12.2001
 Bricscad V7 - V11 |    erstellt am: 16. Jan. 2002 13:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für d-9-5   
  Hallo, leider kann ich nicht direkt helfen, aber ich kann davon berichten, dass mir das praktisch dauerend passiert, wenn ich mit ACAD 14 plotte. Eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Da hilft nur die Schrift in den Modellbereich zu übertragen (mit Hilfe der Zwischenablage) und das ganze dann zu plotten. Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | pirilao Mitglied
 CAD-Admin
 
   
 
      Beiträge: 176Registriert: 28.12.2000
 gesammelte Erfahrungen in ACAD Versionen:Rel.12 (DOS), 13c4(Win), R14.01, 2000/2000i, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2019, 2020<P>Erfahrungen in Betriebssysteme:
 MS-DOS 5/6.33, Win 95/98SE, Win NT4 SP6, Win 2000 Pro, Win XP Pro, Win 7 Pro/Ult. 64bit, Win10 Pro<P>CAD-Applikationen:
 X-PLANT 1.x / 2.x,
 PIPE 3.0 / 4.1 / 4.3 /6.x
 CADISON 5.x,6.x,8.x,11.x,14.x, 15.5, 19.01, 20.1,
 ISOGEN / Personal Isogen<P>Tätigkeitsbereich:
 Anlagenbau (P&ID / 3D-Piping)
 CAD-Admin / CAD-Support / CAD-Trainer<P>Programmierung:
 Auto-/VisualLisp
 VB.NET und VBA
 ganz wenig Java / C / Cpp<P>---------------------------------
 Firmen CAD Workstations:
 Dell Notebook Precision 7220, 32GB RAM, 17", 1920x1080
 ---------------------------------
 privat:
 iMac 27" i7 (mid 2010),32GB, HighSierra
 MacBook 16" i9 (late 2019),32GB, Ventura
 Dell Latitude c840, 4GB, WinXPSP3
 Dell Precision M4300, 8GB, Win7Ul
 Dell Precision M6500, 16GB RAM, 17" Win10
 Dell Precision M4800, 32GB RAM, 15" Win10
 |    erstellt am: 16. Jan. 2002 18:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für d-9-5   
  Wo befindet sich dann die Schrift? Mitten in einer Schraffur oder einfach mitten im Mansfen? Ist dort vielleicht ein Wipeout? Was pssiert wenn Du dort einen neuen Text schreibst sieht man es dann? Kannst Du uns nähere Informationen bezüglich der position deines Textes geben (ggf. GIF/BMP/JPG etc. machen zum anschauen). gruss pirilao
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |