| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Plottdateien riesengroß (386 mal gelesen)
|
itrvolk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 113 Registriert: 05.06.2001 Infrastructure Design Suite Prof. 2017 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 15. Jan. 2002 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wer kann mir weiterhelfen. Wir plotten unsere Pläne auf einem HP 650C (C2859B). Zum Einsatz kommt Autocad Map 2000i. Unser Problem. Bei einem Arbeitsplatzrechner werden die Plotdateien rießengroß und können nicht mehr geplottet werden. Jedoch bei einem anderen Arbeitsplatzrechner läuft alles ganz normal. Es hat auch nichts gebracht neue Drucker bzw. -treiber zu installieren. Wer kann mir weiterhelfen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pirilao Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 176 Registriert: 28.12.2000 gesammelte Erfahrungen in ACAD Versionen: Rel.12 (DOS), 13c4(Win), R14.01, 2000/2000i, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2019, 2020<P>Erfahrungen in Betriebssysteme: MS-DOS 5/6.33, Win 95/98SE, Win NT4 SP6, Win 2000 Pro, Win XP Pro, Win 7 Pro/Ult. 64bit, Win10 Pro<P>CAD-Applikationen: X-PLANT 1.x / 2.x, PIPE 3.0 / 4.1 / 4.3 /6.x CADISON 5.x,6.x,8.x,11.x,14.x, 15.5, 19.01, 20.1, ISOGEN / Personal Isogen<P>Tätigkeitsbereich: Anlagenbau (P&ID / 3D-Piping) CAD-Admin / CAD-Support / CAD-Trainer<P>Programmierung: Auto-/VisualLisp VB.NET und VBA ganz wenig Java / C / Cpp<P>--------------------------------- Firmen CAD Workstations: Dell Notebook Precision 7220, 32GB RAM, 17", 1920x1080 --------------------------------- privat: iMac 27" i7 (mid 2010),32GB, HighSierra MacBook 16" i9 (late 2019),32GB, Ventura Dell Latitude c840, 4GB, WinXPSP3 Dell Precision M4300, 8GB, Win7Ul Dell Precision M6500, 16GB RAM, 17" Win10 Dell Precision M4800, 32GB RAM, 15" Win10
|
erstellt am: 15. Jan. 2002 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für itrvolk
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 18. Jan. 2002 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für itrvolk
Hallo itrvolk, dieses Problem kenne ich auch mit unseren HP-Treibern. Unsere PLT-Dateien waren bis zu 18MB gross - und zwar von einem Tag zum anderen. Geholfen hat bei mir das Anfertigen einer niegelnagelneuen ctb-datei, und die alte in den Papierkorb. Vielleicht hilft's... Grüße von Kramer ------------------ Kramer24 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ThomasF Mitglied

 Beiträge: 28 Registriert: 28.01.2002
|
erstellt am: 28. Jan. 2002 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für itrvolk
Hallo itrvolk Was heisst hier normal. Werden die Plotfiles gleich gross? Sind die Treiber lokal installiert? Wenn ja prüfe einmal die Einstellungen. Ist bei den anderen PC Spoolen im Computer eingestellt? Hatte auch schon das Problem, dass grosse Pläne nicht mehr auf dem HP Plotter ausgedruckt werden konnten. Habe umgestellt von Spoolen im Drucker auf Spoolen im Computer. Um die Performance auf dem PC nicht in den Keller zu drücken ist dies keine endgültige Lösung. Wenns funktioniert. Memory im Drucker erweitern. Ist leider so. Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |