Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Problem mit Ansichtsfenstern (temp line???)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem mit Ansichtsfenstern (temp line???) (548 mal gelesen)
shuhn
Mitglied
Student Maschienenbau


Sehen Sie sich das Profil von shuhn an!   Senden Sie eine Private Message an shuhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shuhn

Beiträge: 10
Registriert: 08.11.2001

erstellt am: 12. Dez. 2001 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Cad.zip

 
Ich habe irgendwie Mist gebaut mit dem Layer "temp line" (denke ich)!

In der beigefügten Zeichnung exsitiert im Papierbereich die Abgrenzung des Ansichtsfensters nicht mehr! Momentan wird ein Bauteil dargestellt. Ich möchte diese Ansicht löschen und vier neue Ansichtsfenster erstellen, um das Bauteil aus vier Perspektiven darzustellen.

Mein bisheriges Vorgehen bestand darin, den Layer "temp_line" einzuschalten. Die Ränder des aktuellen Ansichtsfensters werden nun normalerweise dargestellt. Diese lösche ich (Ändern ,Löschen) und erstelle dann unter Ansicht vier neue Ansichtsfenster. Das Problem ist nun, daß die Ränder des aktuellen Ansichtsfensters nicht mehr dargestellt werden und ich das Ansichtsfenster nicht mehr löschen kann. Neue Ansichtsfenster lassen sich jedoch erstellen ...

Vielen Dank schon einmal für die Hilfe!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Birze
Mitglied
Projektleiter Telekommunikation-Mobilfunk


Sehen Sie sich das Profil von Birze an!   Senden Sie eine Private Message an Birze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Birze

Beiträge: 81
Registriert: 03.12.2001

erstellt am: 12. Dez. 2001 20:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für shuhn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

1. Ich habe zuerst einmal alle Layer eingeschaltet und dann die Zeichnung bereinigt. Der Layer 'temp line' tritt in der Zeichnung gar nicht mehr auf, da er bereinigt wurde.
2. Das Ansichtsfenster war genau so groß aufgezogen, wie die innere Blattbegrenzung und ist auf dem Layer 'SCHRAUBENSAMMLUNG_2' gezeichnet, der in allen Ansichstfenstern gefroren war.
Du kannst jetzt das Ansichtsfenster bei der Zeichnung löschen (vorher den Layer 'RAHMEN07' ausschalten).

mfG Birze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz