|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Maske oder Text in Befehlszeile bei Datei  (370 mal gelesen) | 
 | foxx Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 22.11.2001
 |    erstellt am: 26. Nov. 2001 17:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi CAD'ler, habe vor kurzem beim Arbeitsplatz eines Kollegen folgendes Problem festgestellt:Wenn ich auf "Datei" "Neu" gehe, sollte ja normalerweise die Maske kommen in der mal auswählen kann welche dwt die Vorlage sein soll. Oder man wählt eben ein leeres Zeichnungsblatt...
 Doch die Maske ist nicht zu sehen. Stattdessen fragt AutoCAD in der Befehlszeile nach dem Namen der dwt-Vorlage.
 Kann ich diesen Zustand irgendwie ändern ? Ich schätze jetzt mal, das eine Systemvariable dafür zuständig ist...nur die Frage welche ;-)
 Danke für jede Hilfe
 Grüße
 -Felix
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Klaus-P.Nuber Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 06.09.2001
 |    erstellt am: 26. Nov. 2001 18:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für foxx   | 
                        | Angelika Preiwuss Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
     
 
      Beiträge: 1169Registriert: 12.07.2000
 Hinweis:                  Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich |    erstellt am: 27. Nov. 2001 08:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für foxx   
  Hallo Felix, häufig ist mit dem verstellen von FILEDIA (steuert Dialogboxen zur Dateiwahl) auch die Variable CMDDIA verstellt. CMDDIA ist für weitere Dialogboxen, z.B. beim plotten oder bei externen Befehlen.  0= bei beiden Variablen Befehlszeilenvariante 1= Dialogboxen Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Thomas Rausch Mitglied
 
 
     
 
      Beiträge: 1200Registriert: 26.03.2001
 Intel Xeon 3,6 GHz32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 Windows 10 Enterprise
 AutoCADmap 3D 2023
 WS-Landcad 2023
 QGIS 3.28.5
 |    erstellt am: 27. Nov. 2001 08:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für foxx   
  Hallo, Felix, auch bei FILEDIA=1 erfolgt bei _NEW die Abfrage der Vorlagendatei in der Befehlszeile (zumindest bei mir, aber vielleicht ist mein AutoCAD auch nicht normal) Lösung: Optionen-System-Dialogfeld Start anzeigen (dann dieses Dialogfeld aber auch bei jedem Start von AutoCAD) nach der Abfrage in der Befehlszeile eine Tilde (~)eingeben ------------------gruß
 thomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADwiesel Moderator
 CAD4FM UG
 
      
 
  
 
      Beiträge: 1989Registriert: 05.09.2000
 AutoCAD, BricscadWir machen das Mögliche unmöglich
 |    erstellt am: 27. Nov. 2001 10:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für foxx   
  Hai kleiner tip am Rande (vielleicht triffts ja zu)in den Optionen auf den Karteireiter System gehen und da im Feld 'Dialogfeld Start anzeigen' nen haken reintun.
 Tschööö ------------------Gruß
 CADwiesel
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | foxx Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 22.11.2001
 |    erstellt am: 27. Nov. 2001 17:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  So,  jetzt hatte ich heute die "filedia" Variable umgestellt beim Kollegen. Funktionierte aber immer noch nicht. Werde jetzt das mit dem Haken in den Optionen mal durchführen...außerdem mal die Variable "cmddia" testen. Ich danke herzlichst für eure Spitzenhilfe !Grüße
 -Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |