| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ansichtsfenster einfügen (10047 mal gelesen)
|
Manfred1 Mitglied
 
 Beiträge: 186 Registriert: 23.11.2000 Win 7 Catia V5 R20 INV 2011 AutoCAD 2011
|
erstellt am: 17. Nov. 2001 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Experten Habe eine Zeichnung im Modellbereich erstellt. Möchte nun einen Teilbereich dieser Zeichnung (z.B. eine Ansicht) als Ansichtsfenster mit entspr. Bezeichnung sichern. Genau dieses Ansichtsfenster, mit dieser Ansicht als Inhalt, und nicht die gesamten Zeichnung soll nun im Papierbereich eingefügt werden. Ist dies überhaupt möglich?? Wer kann mir weiterhelfen? mfg Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Degen Mitglied Dipl. Architekt HTL
 Beiträge: 9 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 17. Nov. 2001 23:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manfred1
Zuerst aktiviert Du ein Layout. Ab der Version 2000 klickst Du dazu auf die Registerkarte "Laylout1" unterhalb des Zeichenbereichs. Aktiviere dann den Werkzeugkasten "Ansichtsfenster", am einfachsten mit einem Rechtsklick auf einen beliebigen Werkzeugkasten. Mit der zweiten Schaltfläche erstellst Du nun ein Ansichtsfenster im Papierbereich. Doppelklickst Du in das Ansichtsfenster, lässt sich im Werkzeugkasten über das Kombinationsfeld den Massstab bestimmen. (Du befindest Dich innerhalb des Fensters im Modellbereich, siehe auch die Schaltfläche MODEL/PAPIER in der Statuszeile). Auch die Navigationsbefehle lassen sich benutzen um den Auschschnitt zu bestimmen. Mit einem Doppelklick ausserhalb des Ansichtsfensters aktivierts Du wieder den Papierbereich. Mit den Griffen lässt sich die Grösse des Ansichtsfensters anpassen.
------------------ Autor des "Praxisbuches zu AutoCAD 2002" ISBN 3-908491-13-4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred1 Mitglied
 
 Beiträge: 186 Registriert: 23.11.2000 Win 7 Catia V5 R20 INV 2011 AutoCAD 2011
|
erstellt am: 18. Nov. 2001 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Diese Variante ist mir schon klar und sie funktioniert auch. Meine Idee ist es, im Modellbereich, der aus mehreren Ansichten eines Werkstückes besteht, eine Ansicht unter einem entsprechenden Namen abzuspeichern. Dieses Ansichtsfenster, dass im Modellbereich erstellt wurde sollte nur diese eine Ansicht ( z.B. Seitenansicht des Objektes) enthalten. Wenn dann in den Papierbereich geschalten wird, möchte ich dann dieses Ansichtsfenster ( es sollte wiederum nur die Seitenansicht des Objektes enthalten) auf das Zeichenblatt holen. Gibts dafür überhaupt eine Lösung??? mfg Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 19. Nov. 2001 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manfred1
|
Peter Kußmann Mitglied CAD-Administrator

 Beiträge: 16 Registriert: 11.05.2001
|
erstellt am: 22. Nov. 2001 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manfred1
Zitat: Original erstellt von Manfred1: Hallo Experten Habe eine Zeichnung im Modellbereich erstellt. Möchte nun einen Teilbereich dieser Zeichnung (z.B. eine Ansicht) als Ansichtsfenster mit entspr. Bezeichnung sichern. Genau dieses Ansichtsfenster, mit dieser Ansicht als Inhalt, und nicht die gesamten Zeichnung soll nun im Papierbereich eingefügt werden. Ist dies überhaupt möglich?? Wer kann mir weiterhelfen? mfg ManfredHallo Manfred! Du gehst in den Papierbereich und fügst dort Deine Afenster ein. Dann gehst Du in ein Afenster und zoomst Dir Deinen entsprechenden Ausschnitt heran (mit Faktor entsprechend Maßstabsgerecht). Als nächstes wählst Du Benannte Ausschnitte und sicherst den Ausschnitt. Das geht für jedes Afenster, so daß Du in einem eine Seitenansicht und in einem anderen eine 3D-Ansicht darstellen kannst. Ich hoffe, es ist daß was Du suchst. MfG Peter Kußmann peter.kussmann@web.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael L Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 06.04.2001
|
erstellt am: 22. Nov. 2001 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Manfred1
Moin Manfred. Wir haben ebenfalls viele Einzelpläne, welche alle aus einer Haupzeichnung resultieren. Unsere bevorzugte Lösung: Eine eigene Zeichnung (nur für´s Plotten) anlegen, unter Zeichnungsnummer abspeichern, auf die Hauptzeichnung referenzieren, Xref beschneiden und ein passendes Layout anlegen. Nachteil hierbei: Die Anzeigereihenfolge. Da muss öfters mal was korrigiert werden. Vorteil: Mittlerweile haben wir einige hundert Plotpläne auf eine Gesamtdatei liegen. Raster+Vektordaten....klappt super Gruß Michael L Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |