| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Ärger mit Plotvorlagen (135 mal gelesen)
|
zei-knoe Mitglied technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 740 Registriert: 08.08.2001 Win7, MC 3D 3,5-2010, Stahlbau + Metall 2002-2010 ACAD Architectural 2001 - 2017 ISB Glaser 13 - 19
|
erstellt am: 16. Okt. 2001 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe mir für verschieden Bereiche Plotvorlagen (DIN A2) auf der Basis von Acad Vorlagen eingerichtet. Leider sind die Ränder und das Ansichtsfenster in den Acad Vorlagen größer als der druckbare Bereich der entsprechenden Battgröße. Liegt es an meinem Plotter (HP450)????? oder an den Vorlagen. MFG ch knörnschild Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWH Mitglied
  
 Beiträge: 552 Registriert: 08.06.2001
|
erstellt am: 17. Okt. 2001 00:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zei-knoe
Hallo zei-knoe. Versuche mal ein Übergroßes Papierformat zu verwenden, und es wird funktionieren. Der äußere Rahmen der ACAD-Vorlage ist der Zuschnittrahmen für das ensprechende Papierformat ( A2, A1,...), das heißt du darfst z.B. kein A2 Papier für die ACAD-A2 (egal ob Iso, DIN, JIS,..) verwenden. Ciao Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zei-knoe Mitglied technische Zeichnerin
  
 Beiträge: 740 Registriert: 08.08.2001 Win7, MC 3D 3,5-2010, Stahlbau + Metall 2002-2010 ACAD Architectural 2001 - 2017 ISB Glaser 13 - 19
|
erstellt am: 17. Okt. 2001 01:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 17. Okt. 2001 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zei-knoe
Hi, erstelle Dir eine benutzerspezifische Papiergröße oder ändere ein Standardpapierformat. Beide Optionen findest Du unter "Gerät- und Dokumenteinstellungen" in der Plotterkonfiguration des entsprechenden Plotters.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |