| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: VBA-Programmierung in MDPP4 (363 mal gelesen)
|
Kurt Mitglied CAD-Systembetreuung
 Beiträge: 8 Registriert: 17.08.2001
|
erstellt am: 17. Aug. 2001 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ich programmiere seit jänner 2000 mit vba in ACAD....kein problem, mein Interresse erstreckt sich seit neuestem auf Mechanical-Objekte, wie Postions_Nummern, Stücklisten.... ich möchte diese Programmtechnisch erstellen, leider finde ich in Mechanical Desktop V4 keine unterstützung. ( Laut aussage von autodesk sind diese Infos nicht integriert ) weiß jemand wo es Literatur... Infos.... gibt mit Dank im Voraus Kurt
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael L Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 06.04.2001
|
erstellt am: 17. Aug. 2001 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kurt
Moin Kurt. Du bist nicht der einzige der Bücher über VBA für Acad sucht. Scheinbar gibt es keine..... genau wie mit guten Internetadressen.... Das beste findest Du immer noch bei Autodesk oder im Objektkatalog[F1]. Gruß Michael L Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mariaca Mitglied Entwickler
  
 Beiträge: 688 Registriert: 04.03.2000
|
erstellt am: 17. Aug. 2001 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kurt
|
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1764 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 28. Aug. 2001 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kurt
|

| |
Marco Lorenz Mitglied Softwareentwickler, freier Inventor & AutoCAD Händler

 Beiträge: 59 Registriert: 18.09.2001
|
erstellt am: 26. Sep. 2001 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kurt
wir haben das bei der Entwicklung eines EDM-Systems durchgezogen: Infopunkte erstellen, Stücklisten auslesen, Rahmen und Schriftköpfe einfügen und ausfüllen. Es gibt dazu einige Bibliotheken, die sich (nach meinem Wissenstand) zum Teil überlappen: mcadauto.dll, symbbauto.dll und amgpdm.dll. Beispiele in mcadauto.hlp. Leider hab ich bis heute keine aktuelle Hilfedatei zu amgpdm aufgetrieben und arbeite noch mit einer Beta aus der MDT Version 4 Möchtest Du das wirklich selbst machen? Ansonsten kann ich Dir unser Produkt empfehlen: CADBase. Weitere Infos auf www.mlorenz.de Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |