| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Plotten von 3 AFenster übereinander (395 mal gelesen)
|
Taldo Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.08.2001
|
erstellt am: 06. Aug. 2001 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe ein Problem beim plotten von 2 Detail-Ansichtsfenstern. Die AFenster liegen auf einem großen AFenster. In der Voransicht von ACAD 2000 ist alles in Ordnung. Im Plot selber sind von den Detailfenstern nur die Umrandung zu sehen. Über Anzeigereihenfolge habe ich schon das große AFenster ganz nach hinten gelegt. Kein Erfolg. Kann mir jemand helfen. Danke Taldo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marco Müller Mitglied Konstrukteur Versorgungstechnik
 
 Beiträge: 241 Registriert: 12.03.2001 Acad2002 (engl.) LiNear 3D-Heizzentrale WinXP SP1 AMD 2,8 GHz 1GB RAM GF FX5700 128MB
|
erstellt am: 06. Aug. 2001 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Taldo
Hallo Taldo, ich hatte das Problem auch schon, ich habe mir so geholfen: Versuche, das grosse Ansichtsfenster um die kleinen "auszuschneiden". Das heisst, du erstellst für das grosse Ansichtsfenster eine neue Umgrenzung, in der die Details umfahren werden. Damit sollten alle 3 Fenster gedruckt werden. Das funktioniert natürlich nur fehlerfrei, wenn deine Übersicht unter den kleinen Details nichts enthält!!! Gruss Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GWH Mitglied
  
 Beiträge: 552 Registriert: 08.06.2001
|
erstellt am: 06. Aug. 2001 22:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Taldo
Zitat: Original erstellt von Taldo: Hallo, habe ein Problem beim plotten von 2 Detail-Ansichtsfenstern. Die AFenster liegen auf einem großen AFenster. In der Voransicht von ACAD 2000 ist alles in Ordnung. Im Plot selber sind von den Detailfenstern nur die Umrandung zu sehen. Über Anzeigereihenfolge habe ich schon das große AFenster ganz nach hinten gelegt. Kein Erfolg. Kann mir jemand helfen. DankeTaldo
Hi Taldo. Du darfst in ein Ansichtsfenster kein neues hineinlegen. Stell dir vor, du schneidest mit dem Ansichtsfenster ein "Loch in ein Papier" und siehst dadurch auf deine Zeichnung. Wenn du wieder ein Loch schneidest, wo soll das hinführen? Lege die benötigten Ansichstfenster nebeneinander. Hast du die Vollversion von ACAD, dann hast du auch die Möglichkeit Kreise, Ellipsen oder sonstige Polylinienzüge in ein Ansichtsfenster umzukonvertieren. Alles andere wird dich nicht zum gewünschten Ziel bringen, oder nur bedingt. Ciao Günter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADeX Mitglied CAD Metallbau
 Beiträge: 7 Registriert: 07.08.2001
|
erstellt am: 07. Aug. 2001 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Taldo
Hallo Taldo Öffne mal im AutoCAD Programm-Ordner unter Sample die Truck model.dwg Du kannst da eine weitere Möglichkeit der AFenster Technik erkennen. Wenn geschlossene Polylinien mit dem Befehl Region umgewandelt werden und dann mit dem Befehl Differenz, die Innere Kontur von der äusseren entfernt wird, kannst Du dann diese neue Region in ein AFenster konvertieren und in der Insel ein neues AFenster plazieren. Gruss
------------------ CADeX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Taldo Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.08.2001
|
erstellt am: 08. Aug. 2001 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|