Hallo Alfa Romeo,
Octtrees kenne ich nur aus der Raytracer Sprache,
dabei geht es um die Bildung von "Quaderbäumen" nur dort wo auch (3D) Objekte vorhanden sind um die Anzahl der notwendigen Berechnungen zu minimieren...
Was das Drucken unter ACAD damit zu tun haben kann ist bestimmt ein Fall für die ACAD Hotline oder einen Ihrer Programmierer...
Vielleicht können ja Herren MCAD Manager (ja die lesen das hier...)
mal was anstoßen!
Sonst bekommst Du hier wahrscheinlich keine sinnvolle Antwort...
Gruß
Harald
Uuups. Hab gerade von findigen Kollegen die Information das es selbstverständlich 2D Octrees gibt - und das würde ja beim Drucken auch Sinn machen - wie man die Fehlermeldung verhindert weiß ich dennoch nicht, sorry.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP