|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Inhalt wandert in AFenster  (275 mal gelesen) | 
 | fips Mitglied
 Lehrer
 
    
 
      Beiträge: 544Registriert: 22.05.2001
 |    erstellt am: 08. Jul. 2001 23:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Beim Zoomen und Panen im Layoutbereich ändert sich die Größe in den Ansichtsfenstern, wenn diese an den Bildschirmrand stoßen. Dies passiert jedoch nur, wenn das "farbige" BKS eingestellt ist. Gibts da Abhilfe? PS. Afenster mit "farbigem" BKS sind bei mir auch komplett undurchsichtig wie weißes Papier - erst beim Plotten werden sie durchsichtig. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wolli Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 704Registriert: 28.02.2001
 Win7 64Bit+32Bit VM-WareI7 12GB
 ACAD Mech 2010
 Inventor Pro 2010 + 2012
 Ansys 13 NLS
 |    erstellt am: 09. Jul. 2001 09:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fips   
  Servus Fips, versuch mal folgendes:wenn Du ein frisches Ansichtsfenster im Layout hast,
 das Fenster mit links markieren,
 rechte Maustaste dann Ansichtsfenster sperren ein.
 Dies soll ein "Verzoomen" verhindern.
 Gruss Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | fips Mitglied
 Lehrer
 
    
 
      Beiträge: 544Registriert: 22.05.2001
 |    erstellt am: 09. Jul. 2001 15:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Wolfgang, selbiges habe ich auch schon probiert, das half jedoch nichts!Wie gesagt, erst wenn ich auf die 2D-Drahtkörper-Ansicht umschalte, ist der Spuk vorbei. Aber das kann ja wohl nicht sein, ausserdem ist es oberärgerlich, wenn man seinen Schülern ständig derartige Besonderheiten verklickern muss.
 Gruß Fips Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |