| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Cideon Event: Das Integrierte Fabrikmodell als Lösung für die digitale Layoutplanung & Projektierung, eine Veranstaltung am 11.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Objekte Papierbereich immer über Modellbereich plotten? (289 mal gelesen)
|
muelli.hro Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 05.03.2001
|
erstellt am: 18. Mai. 2001 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, Moin, habe in meinem AutoCAD R14 folgendes Problem: Habe im festen Modellbereich einige Zeichnungsobjekte. Im Papierbereich werden diese in einem skalierten Ansichtsfenster (über mvsetup skaliert) dargestellt. Nun möchte ich im Papierbereich einige neue Zeichnungsobjekte einfügen, was auch ohne weiteres gelingt. Diese sollen immer über den Objekten des Anzeigefensters dargestellt werden. In der Zeichnung stellt er sie auch immer ganz oben dar. Erst beim Erzeugen der Plotdatei, bringt er wieder die Objekte des Ansichtsfensters nach ganz oben und plottet diese dann auch so aus. Wie kann ich das verhindern? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 21. Mai. 2001 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muelli.hro
|
muelli.hro Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 05.03.2001
|
erstellt am: 21. Mai. 2001 22:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin CADchup, im Plotdialog ist leider ein solcher Schalter nicht vorhanden. Das wäre natürlich die Lösung gewesen. Habe heute erst mal alles in den Modellbereich geholt und von da alles geplottet. Da kann ich sauber die Anzeige- und somit Plotreihenfolge bestimmen, und so kommt die Zeichnung dann auch raus. Erst mal Dank. Vielleicht fällt noch jemanden was ein Grüße Mülli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 22. Mai. 2001 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muelli.hro
hallo mülli, wenn man etwas sucht, was es nicht gibt, dann sucht man lange. deshalb melde ich mich erst jetzt und behaupte: es geht nicht als Anlage ein Bildschirmfoto von AutoCAD2000 mit dem Schalter und dem Hinweis, dass es in AutoCAD 12 bis 14 nicht geht. thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 22. Mai. 2001 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muelli.hro
Ups. Nachdem ich mir das alte 14er Handbuch nochmal zur Brust genommen habe, muß ich Thomas leider recht geben: R14 und A2k durcheinandergebracht! Sorry about that. Aber ich weiß, dass wir vor langer, langer Zeit das gleiche Problem hatten und wir es mit R14 gelöst bekamen. Da bin ich mir sicher! Ich suche... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muelli.hro Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 05.03.2001
|
erstellt am: 23. Mai. 2001 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Thomas, Dein Screenshot zeigt ja, dass es eigentlich unter R14 gehen müsste. Leider habe ich ein anderes Plotmenü (siehe Screenshot). Darin habe ich diese Auswahlmöglichkeit nicht. Grüße Mülli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 23. Mai. 2001 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muelli.hro
hallo mülli, oder moin, wie du immer sagst. wirklich schon ausgeschlafen? ;-) mein screenshot war von der 2000er version, deiner von R14 oder so,klar dass das menü anders ist und es wird in meinem screenschot angezeigt: "In AutoCAD Version 12 bis 14 wird die Geometrie des Papierbereichs immer zuerst geplottet." (d.h. ist dann ganz unten thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muelli.hro Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 18 Registriert: 05.03.2001
|
erstellt am: 23. Mai. 2001 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|