| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: ??? Plotten des PBereich mit 2 Mansfen ??? (87 mal gelesen)
|
CADkoR Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 13.04.2001
|
erstellt am: 01. Mai. 2001 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
GPM Mitglied Bühnenbeleuchtungsmeister

 Beiträge: 63 Registriert: 23.02.2001
|
erstellt am: 02. Mai. 2001 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADkoR
Hallo CADkoR Ich behelfe mir da gelegentlich damit, das ich das Papier zweimal durch den Plotter schicke, und zu erst die Bilder, und dann die Plots ausdrucke, oder umgekehrt. Ist zwar etwas frickelig, aber besser wie gar nicht. Vielleicht hilfts, Gruß Bernhard
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADkoR Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 13.04.2001
|
erstellt am: 02. Mai. 2001 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Bernhard, danke für den Ratschlag. Es kann man ja in einer großen Streßsituation sicher anwenden. Vielleicht dann wäre es noch sauber, gerenderte Image als Datei vorher zu speichern (plotten) und es in dem/n Fenster/n einzufügen, danach schließlich es zu plotten... Aber, Oh, Gott... Gruß CADkoR [Diese Nachricht wurde von CADkoR am 02. Mai 2001 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
GPM Mitglied Bühnenbeleuchtungsmeister

 Beiträge: 63 Registriert: 23.02.2001
|
erstellt am: 03. Mai. 2001 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADkoR
|