Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  an "drehen" rumlispeln?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  an "drehen" rumlispeln? (471 mal gelesen)
r.arlitt
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) arch.


Sehen Sie sich das Profil von r.arlitt an!   Senden Sie eine Private Message an r.arlitt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r.arlitt

Beiträge: 25
Registriert: 07.03.2001

WinXP SP3
AutoCAD 2006
AutoCAD LT 2008

erstellt am: 17. Apr. 2001 23:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo ihr!

noch bin ich kein lisp'ler, aber ich will so langsam einsteigen. zu beginn eine frage: kann man an ureigensten autocadbefehlen wie "drehen" auch rumeditieren in lisp? wo find ich überhaupt den befehl?

es geht mir nämlich ständig auf die nerven, daß acad (14 zumindest) beim drehen die objekte nämlich nicht kopiert sondern die vorhandene position der objekte löscht. hat da vielleicht schon jemand rumgedoktort?

gruß,
rené

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marcel
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Marcel an!   Senden Sie eine Private Message an Marcel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marcel

Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2001

erstellt am: 18. Apr. 2001 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für r.arlitt 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rene,

eine ähnliche Funktion ist meines Wissens nach bei den BonusTools für AutoCAD14 dabei. Bei der hast Du die Möglichkeit ein Objekt zu kopieren und ohne neues anwählen zu drehen.

Die Funktion ist glaube ich nicht als lisp-Befehl abgelegt, aber wenn Du Dich sowieso ein wenig in Lisp reinarbeiten möchtest dürfte es nicht so schwer sein die Funktion selbst zu programmieren.

Gruß
Marcel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marcel
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Marcel an!   Senden Sie eine Private Message an Marcel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marcel

Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2001

erstellt am: 18. Apr. 2001 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für r.arlitt 10 Unities + Antwort hilfreich

Früh am Morgen, da schreibt man nur die Hälfte von dem was man denkt;
ich meine die Funktion rotate ist nicht als Lisp abgelegt

Marcel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Preiwuss
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Angelika Preiwuss an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Preiwuss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Preiwuss

Beiträge: 1169
Registriert: 12.07.2000

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und Zusatz zu meinem Job bei S-CAPE GmbH............................. auf Grund Eheschliessung neuer Name: Angelika Hädrich

erstellt am: 18. Apr. 2001 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für r.arlitt 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo René,
natürlich kann man sich jeden Befehl mit Hilfe von LISP-Routinen anpassen. Besser ist aber sich den eigenen, bzw. angepassten Befehl unter einem eigenen Namen zu definieren und nicht den "original" AutoCAD-Befehl zu ändern oder gar zu "beseitigen".
Ich würde erstmal empfehlen die Handbücher bzw. Hilfedateien (Handbuch für Benutzeranpassungen, Teil II AutoLISP Referenz) vom AutoCAD zu bemühen und das ganze an paar Beispielen zu probieren.

Das beim Drehen die alten Objekte gelöscht werden ist eigentlich einleuchtend.
Sicherlich gibt es auch schon was fertiges, ich weiß jetzt nur nicht, ob für R14...
z.B. bei den Express Tools zu AutoCAD 2000 gibt es einen Befehl Verschieben Kopieren Drehen, der macht genau die gewünschten Dinge...

Gruss Angelika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Yeti
Mitglied
CADmin


Sehen Sie sich das Profil von Yeti an!   Senden Sie eine Private Message an Yeti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Yeti

Beiträge: 1444
Registriert: 21.12.2000

erstellt am: 18. Apr. 2001 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für r.arlitt 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

die funktion geht über die griffe am besten: wenn man den griffmodi "drehen" auswählt, ist die option "kopieren" standardmäßig vorhanden (bzw. man hält beim drehen die shift-taste gedrückt). probiers doch mal damit.

Yeti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r.arlitt
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) arch.


Sehen Sie sich das Profil von r.arlitt an!   Senden Sie eine Private Message an r.arlitt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r.arlitt

Beiträge: 25
Registriert: 07.03.2001

WinXP SP3
AutoCAD 2006
AutoCAD LT 2008

erstellt am: 18. Apr. 2001 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

bei acad14 heißt der entsprechende befehel "mocoro" (move-copy-rotate). der ist aber ausgesprochen umständlich und zeitaufwändig und daher wirklich nicht für solche fälle zu empfehlen.

rené

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADwiesel
Moderator
CAD4FM UG




Sehen Sie sich das Profil von CADwiesel an!   Senden Sie eine Private Message an CADwiesel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADwiesel

Beiträge: 1973
Registriert: 05.09.2000

AutoCAD, Bricscad
Wir machen das Mögliche unmöglich

erstellt am: 18. Apr. 2001 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für r.arlitt 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi geh mal in die Hilfe und such mal zum Thema BF -> BFlösch, bfrück, usw.

------------------
Gruß
CADwiesel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

r.arlitt
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) arch.


Sehen Sie sich das Profil von r.arlitt an!   Senden Sie eine Private Message an r.arlitt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für r.arlitt

Beiträge: 25
Registriert: 07.03.2001

WinXP SP3
AutoCAD 2006
AutoCAD LT 2008

erstellt am: 18. Apr. 2001 20:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@yeti:

klar, über die griffe gehts auch, aber du musst zugeben, auch das ist ein eher umständlicher und zeitaufwändiger weg...

danke für alle hinweise. das wird wohl mein erster eigener lisp-befehl... (kann man eigentlich nicht mal in die acad-funktionen "reinschnuppern" oder sind die nicht in lisp geschrieben?)

danke, alle zusammen erst mal.

rené

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manndaten
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von manndaten an!   Senden Sie eine Private Message an manndaten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manndaten

Beiträge: 101
Registriert: 14.03.2001

AutoCAD 2020, WIN11

erstellt am: 22. Apr. 2001 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für r.arlitt 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rene,

hier die Lösung in Lisp:

Die Datei in eine Textdatei mit Name rotate.lsp kopieren und abspeichern. Aufruf mit (load"rotate.lsp")

;Erstellt von Mann Datentechnik, Karlsruhe
;www.mann-datentechnik.de
;-----------------------------------------------------
(setvar"cmdecho" 0)
(princ"\nObjekte zum Kopieren+Drehen wählen:")
(setq auswahl(ssget))
(if auswahl
(progn
(setq p(getpoint"\nDrehpunkt wählen:"))
(if p
(progn
(command"._copy" auswahl "" "_non" p "_non" p)
(command"._rotate" auswahl "" "_non" p)
);Ende progn
);Ende if
);Ende progn
);Ende if
(princ)

Viel Spaß.

Gruß
A.Mann www.mann-datentechnik.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz