Ich habe eine Verständnisfrage bzgl. Dauerfestigkeit der Bauteile, die permanent unter Vibration stehen aber ab und zu auch unter eine zusätzlich statische Last gehen.
Frage ist ob diese statische Last, was selten einwirkt soll, überhaupt eine entscheidende Rolle für die Dauerfestigkeit spielt oder sie wird kurzzeitig die Nennspannung verschieben und damit sind vernachlässigbar.
Beispiel: Autos stehen unter Vibration während Fahrt, was Fatigue verursacht. Ein starkes Bremsen, als eine zusätzliche statische Last (etwa 0.75*g) kommt ab und zu mal vor. Beeinflussen die Bremsen die Lebenszeit der Autostruktur?
------------------
Grüße, Moe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP