Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Ermittlung von Materialparametern
  Reibbeiwerte für Silikon

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Reibbeiwerte für Silikon (6626 mal gelesen)
Sherman123
Mitglied
Kunststofftechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sherman123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sherman123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sherman123

Beiträge: 181
Registriert: 22.02.2011

erstellt am: 15. Jul. 2011 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es eine Methode mit der man Reibbeiwerte für Silikon messen kann?
Das Materialverhalten ist natürlich Gummiähnlich, aber es kommt eben noch das typische Silikon-Kleben dazu.

Oder hat jemand vielleicht sogar ungefährere Reibbeiwerte für eine Silikon-Polypropylen (Spritzguß; glatt) Kontaktfügung?

In welcher Größenordnung liegen die Werte ca?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5208
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 15. Jul. 2011 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sherman123 10 Unities + Antwort hilfreich

Das wird schwer da Werte zu bekommen, weil das sehr von den Gleitpartnern abhängt.
In der Polymerverarbeitung, im Sprtizguss sowieso, werden oft Trennmittel ( Entformungshilfsmittel) verwendet, die an die Oberfläche wandern. Dies sollte man  bei Versuchen berücksichtigen.

Wenn Du schon mit Silikon umspritzt, würde ich die Verbindung formschlüssig gestalten. 

------------------
Klaus           Solid Edge V 20 SP15
Konstruktion mit Kunststoff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sherman123
Mitglied
Kunststofftechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sherman123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sherman123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sherman123

Beiträge: 181
Registriert: 22.02.2011

erstellt am: 15. Jul. 2011 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein, es geht nicht um eine Umspritzung.

Die Frage ist, wie oder mit welcher Methode man Reibbeiwerte bestimmen könnte. (und mir ist auch klar, dass die µg-Werte selbst in sehr großen Firmen nur ganz grob geschätzt werden)

Die Schiefe Ebene oder ein Reibkegel wird bei Silikon nicht so gut funktionieren, oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5208
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 15. Jul. 2011 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sherman123 10 Unities + Antwort hilfreich

Damit die Reibwerte über längere Zeit kostanter bleiben, kann man Silikon fetten.

------------------
Klaus           Solid Edge V 20 SP15
Konstruktion mit Kunststoff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sherman123
Mitglied
Kunststofftechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sherman123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sherman123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sherman123

Beiträge: 181
Registriert: 22.02.2011

erstellt am: 17. Jul. 2011 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die nützlichen Anworten.

Im vorliegenden Fall wäre eigentlich  ein möglichst großer Reibwert wünschenswert. Damit die Assemblierung problemlos funktioniert, wird aber das Silikonteil gefettet und anschließend gefügt.

Interessant wäre eben ein ungefährer Reibwert für eine trockene Silikon/PP Fügung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5208
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 17. Jul. 2011 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sherman123 10 Unities + Antwort hilfreich

Weil Du unbedingt eine Zahl wissen willst, schätze ich 0,5 bis 1.

Hier ganz ausführlich: http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=980525535&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=980525535.pdf

Ich sehe keinen großen Unterschied zwischen Gummi und Silikon.

Der Reibwert ist aber wirklich einfach zu ermitteln. Du brauchst nur eine Federwage und ein Gewicht. 

------------------
Klaus           Solid Edge V 20 SP15
Konstruktion mit Kunststoff

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sherman123
Mitglied
Kunststofftechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sherman123 an!   Senden Sie eine Private Message an Sherman123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sherman123

Beiträge: 181
Registriert: 22.02.2011

erstellt am: 17. Jul. 2011 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke. Die Diss hilft mir sicherlich weiter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz