| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dummer Skalierungsfehler (154 / mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3487 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 23. Jun. 2025 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
AutoCAD 2026 LT Moin, ich habe jetzt seit Tagen in einer Architekten-Zeichnung gearbeit und bei Layout-Erstellen merke ich, dass etwas mit der Skalierung im Modell nicht stimmen kann. Eine Strecke die laut Zeichnung "35.97m" lang sein soll, ist gemessen "719.4m". Der gemessene Wert ist also genau um den Faktor 20 zu groß. Jetzt muss ich die Einheit, Skalierung und Co so ändern, dass eine Messung mit den angezeigen Werten übereinstimmt. Wenn ich alles skaliere, dann werden die Schrift plötzlich riesig oder Teile der Zeichnung sind weg oder noch schlimmer die Werte der Maße in der Zeichnung ändern sich. DWGUNITS zeigt das hier an: Länge (3) = Millimeter Lineares Darstellungsformat (2) = Dezimal Lineare Darstellungsgenauigkeit <4> Beim Einfügen skalieren <J> Einheiten an Zeichnungseinheiten anpassen <Ja>
Massstab 1:1 Ändere ich "Länge" von Millimeter auf Meter, dann werden alle Maße durch 1000 geteilt. Das darf nicht sein. Sind wohl mehrere Schritte nötig, um Autocad an die Zeichnung anzupassen. Wie bekomme ich das jetzt grade gezogen? Gruß Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools [Diese Nachricht wurde von HRompel am 24. Jun. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3331 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2025 Acrobat Prof. Acrobat Distiller Photoshop WIN11
|
erstellt am: 23. Jun. 2025 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Servus Heiko, dann stammt die ursprüngliche Zeichnung wohl aus Architecture und/oder einer weiteren Software, die der Zeichnung tatsächlich Maßstäbe mitgeben kann. Im nackten ACAD passiert das ja erst beim Layouten oder Drucken. Darfst du die DWG hier einstellen? Im Prinzip bleibt dir meiner Meinung nach nur, die Bemaßungs- und Textstile an deine Gegebenheiten anzupassen (was sehr unübersichtlich wird) und dabei auch noch den Ausgabemaßstab zu berücksichtigen, sofern du mit der Eigenschaft "Beschriftung" arbeitest und dann die gesamte Zeichnung zu skalieren. ------------------ Gruß Michi ""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut." Karl Valentin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3487 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 23. Jun. 2025 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, es gibt eine Gesamtzeichnung mit allen Geschossen und Co. Dann gibt es Layouts für die einzelnen Geschosse 1:50. In den einen ist schon die Elektroinstallation enthalten, die anderen beinhalten den aktuellesn Architektur Stand. Da es diese fertigen Layout gab habe ich die Etagen Layouts als DWG exportiert. Dann im Layout mit der Installation, bis auf einen Bezugspunkt alles gelöscht und die in Installtion in die neue Etagen-Grundrisszeichnung kopiert (Dann brauch man nur noch das anpassen, wo sich Wände geändert haben. Nur habe ich leider nicht daran gedacht, das beides schon 1:50 ist. Nun muss ich das gerade ziehen, damit ich Maßstabsgerechte Layouts abgeben kann. Von mir auch von Hinten durchs Auge in die Brust. Hauptsache ich muss nicht alles erneut machen. Gruß Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools
[Diese Nachricht wurde von HRompel am 23. Jun. 2025 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22561 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 23. Jun. 2025 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hi, dejavue
Schau zu das ARC und ELT getrennt sind, maximal sollte man die ARC im ELT als Block haben, aber besser separate DWG und als XRef anhängen. (falls man es als Block im ELT haben will, dann den Block VOR dem skalieren erstellen, dann ändert sich nichts im Aussehen)
Skalieren: Texte sollten kein Problem darstellen, das ist etwas merkwürdig - Bemaßungen bekommst du so in den Griff: >>"Wenn ich alles skaliere, dann werden die Schrift plötzlich riesig oder Teile der Zeichnung sind weg oder noch schlimmer die Werte der Maße in der Zeichnung ändern sich." Wenn Text in der Größe bleibt, dann ist die "Beschriftungsfunktion" mit im Spiel, das wäre blöd. Bemaßungen können über einen Faktor angepasst werden. Schau dir mal eine Bemaßung in den Eigenschaften an, da finden sich zwei Faktoren, einer für den Messwert, der andere aber für das Aussehen (Größe BemText und Pfeile etc.)
Die Maßtexte (den Messwert) bekommst du mit dem anderen Faktor richtig setzt, also auf 1 oder 1000, was auch immer du möchtest/brauchst. Natürlich sollen die Bemaßungen auch den richtigen Wert anzeigen, also bei der Maßtext-Überschreibung nichts drinstehen haben, du kannst ggf. vorhandene Werte überschreiben indem du dort <> eintippst.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22561 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 23. Jun. 2025 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Am besten wäre es wenn du mal ein Beispiel hochlädst und falls die Daten zu sensibel sind, dann kopiere die Datei und entferne das kritische - letztendlich brauchen wir ja nur einen Raum oder die Raum und Projekt-Info. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3487 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 23. Jun. 2025 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, das ich eigentlich das eine von dem anderen trennen sollte, ist mir eigentlich bekannt, aber wieder einmal sollte es schnell und möglichst einfach ablaufen. Also, die eine Zeichnung nehmen, den Inhalt der anderen hinein kopieren, Änderungen machen und fertig - denkste. Das verrückte ist, nehme ich die Original Modell-Zeichnungen und kopiere mir die Architektur des 1.OG in eine neue Zeichnung und dann die Installation des 1.OG aus dem zweiten Modell, dann funktioniert das Problemlos. Also, dachte ich mir, dann mache ich das gleiche mit dem EG und muss dann nur noch die neuen Texte (die auf einem eigenen Layer liegen) kopieren und ein paar Symbole anpassen. Aber obiger Weg aus den gleichen Quelle funktioniert nicht bei EG. Ich werd irre. Morgen werde ich mit dem EG noch mal nach dem Neustart von Autocad 2026 LT probieren. Vielleicht hat sich da was aufgehangen. Gruß Heiko ------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22561 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 23. Jun. 2025 22:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo, Wenn die Inhalte in den Dateien "dieselbe Größe" haben. Also Tür 1010 und ELT Symbol 400 zB., passen also größentechnisch zusammen, dann Du hast oben den Einsatz eines Befehls gezeigt, welche nicht dokumentiert und die Auswirkungen dir nicht bekannt ist. Gehe mal in die Zieldatei, führe den Befehl -ExportToAutoCAD" aus.
Jetzt versuche es erneut mit deinem Kopieren , aber in die neu erstellte Datei.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3487 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 24. Jun. 2025 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich Danke Euch allen für Eure Hilfe. Ich habe jetzt zwei neue Zeichnungen aus den Quellzeichnungen erstellt und dadrauf geachtet, das die Skalierung und Maßstäbe passen. Meine in der anderen Zeichnung schon eingetragenen Texte, konnte ich nach entsprechender Skalierung übernehmen. Was mich jetzt noch etwas irritiert, ist der Umstand daß die Anzeige des Koordinatenkreuzes größer ist als meine Zeichnung und das die Texthöhe z.B. 0.15 ist. Aber Hauptsache ist, das ich maßstäbliche Zeichnungen ausgeben kann. Gruß Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22561 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Jun. 2025 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
>>" etwas irritiert, ist der Umstand daß die Anzeige des Koordinatenkreuzes größer ist als meine Zeichnung"Kreuz, da kenne ich nur das Fadenkreuz, das ist aber völlig unabhängig vom Zoom (im Gegensatz zu deiner Ansicht). Koordinaten, da kenne ich nur das BKS-Symbol, das hat aber ebenso eine fixe größer, also auch nicht abhängig von deiner Geometrie&Zoom Was immer du meinst bzw. vor dir hast, irgendetwas ist da nicht "normal" und ich tippe da eher auf "deinen Part" und nicht auf ein Problem mit dem Programm. Ein Screenshot vom kompletten Programmfenster (nach ZOOM GRENZEN) bei dem man das "Problem" siehst, wäre vermutlich aufschlußreich. >>"und das die Texthöhe z.B. 0.15 ist." Wo? Wie ermittelt? Und warum ist das irritierend - was erwartest du stattdessen - und warum?
- Hier gibt es sich viele Leute die helfen können und wollen, da aber DWG/DXF kein starres Korsett für den Anwender vorschreibt, benötigt man schon die CAD-Daten um bestmöglich zu helfen, oder jemandem+dir ist sehr langweilig und man erledigt es über 100 Fragen&Antworten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3487 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 24. Jun. 2025 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich meine auch das BKS-Symbol (kam aber nicht auf den Namen). Die Irritation entsteht dadurch, das man mittels "Limiten" einen Betreich festgelegt hat und in diesem Bereich ein Raster anzeigen lässt. AutoCAD färbt dann in X- und Y-Richtung vom 0-Punkt aus, jeweils eine Achsenlinie Y = grün und X = rot. Deshalb dachte ich, meine Zeichnung sei so klein. Hat sich also erledigt. Wegen der Schriftgröße, habe ich mal ein Bild angehängt. Die Architekturbemassung ist in Meter. Zwei Zeilen Text á 0.15m plus Zeilenabstand 0.25m = 0.55 m und nicht 0.405m. Wo ist mein Denkfehler? Gruß Heiko
------------------ www.rompelsoft.de - von mir programmierte Tools Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22561 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Jun. 2025 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
>>"Zwei Zeilen Text"MTEXT, mit zwei Zeilen, keine interne Formatierung, okay: á 0.15m plus Zeilenabstand 0.25m = 0.55 m und nicht 0.405m.
1) 0.15 bezieht sich nur auf Großbuchstaben, der benötigte Platz für tiefergehende Zeichen gehört aber auch noch dazu, also ein j p oder g etc. / egal ob vorhanden oder nicht. Jetzt habe ich aber nur erklärt warum das Maß größer sein könnte wie von dir berechnet, hier ist aber aber kleiner.. schauen wir mal weiter 2) under Construction, sorry - falsche Antwort, ich liefere die passende gleich noch nach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22561 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 24. Jun. 2025 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | CADPower CAD APP für Allgemeine Werkzeuge CADPower is a pure-productivity tool for the .dwg CAD user.
It provides you with over 400+ Lisp routines and tools that you always wanted but found missing. It is designed to super-charge and boost productivity for just any AutoCAD/BricsCAD/ZWCAD/ARES Commander user.
|
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3487 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad : 02.2000 bis 11.2018 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert (Autodidakt) EPlan: : 31.7.2010 bis 11.2018 =================================== DDS-CAD: 3.12.2018 - 30.11.2020 DDS-CAD 20: seit 03.02.2025 =================================== Trimble Nova: 04.01.2021 - 30.11.2024 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS AutoCAD LT 2025: Seit 02.12.2024 =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17 Moderator im "Trimble Nova"-Forum: 18.01.2021 - 20.02.2025
|
erstellt am: 24. Jun. 2025 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|