| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsreihenfolge in Blockdefinition geht verloren (1002 / mal gelesen)
|
esc weinmann wien Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 36 Registriert: 13.07.2016
|
erstellt am: 03. Aug. 2016 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Leute, habe folgendes (hoffentlich einfach zu lösendes) Problem: Habe einen Block erstellt, der nur aus Attributen besteht. Die müssen verschieblich sein, weil manche Attribute manchmal leer sind und dann gehört das zusammengeschoben. Na auf alle Fälle, habe ich neben normalverwendeten (Text-)Attribut, Attribute erstellt, die mir eine Linie ergeben (zum Durchstreichen, bzw. Untersteichen) wenn ein '_' eingetragen wird. Whsl is das insgesamt eine blöde Lösung aber mit LT, das keine geometrischen Abhängigkeiten kann, wusste ich nicht, wie ich das sonst zumindest halbwegs vernünftig hinbekomm, dass ich dicke Linien hab, die ich irgendwie noch mit meinen Texten in Verbindung bringen kann. Langer Rede, kurzer Sinn: AutoCAD hält mir die im Blockeditor festgelegte Zeichnungsreihenfolge der Attribute nicht ein und jetzt hab ich immer die gelben Attribute vor meinen normalen Textattributen, die müssen aber für die Leserlichkeit nach hinten. Auch Transparenz hat nicht geholfen. Alle Beiträge die ich mir bisher durchgelesen hab bzgl. _draworder, _sortents, etc. hat alles nicht geholfen. Meine Einstellungen sind: _draworderctl: 3 _sortents: 127 Ich häng hier mal den fraglichen Block an und sag schon mal Danke im Vorhinein. Liebe Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 03. Aug. 2016 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für esc weinmann wien
"wusste ich nicht, wie ich das sonst zumindest halbwegs vernünftig hinbekomm"Ab und an muß oder kann man sich auch mit weniger zufrieden geben, halbe-Lösungen sind ab und an schlechter wie "einfachere" Lösungen. In deinem Fall: Warum nicht, hatte ich bereits behrfach genau so gemacht (nicht als dyn.Block). Heute würde es noch Mehrzeilige Attribute geben, diese sind mir jedoch zu sperrig. In deinem Posting/Block/Problem kommen so viele verschiedene Sachen zusammen, da lohnt fast die Aufklärung nicht - daher nur der Tip: -Block -dynamischer Block -Beschriftungsfunktion Hier kommt ja alles auf einmal zusammen, könnte man glatt in Buchdicke antworten, daher wenig Lust. Nur soviel: Wenn die Erstellreihenfolge der Attributdefinitionen anders wäre, dann würde es funktionieren. In der Blockdefinition muß also erst *RBEZ erstellt werden, dann erst RBEZ. Nutze nachträglich Befehl BATTREIHENF im BEEDIT dafür und schiebe alle "*"-AttDefs eins weiter nach oben, dann testen in neuer, leerer DWG mit NEU eingefügter Blockreferenz. Unabhängig vom eigentlichen Thema, keine Gesetze - nur Tips: Erstelle keine NUR-ATTRIBUT-Blöcke - in dem Fall also min.d die Kotengeometrie oder einen Punkt, aber den Kotenblock hast du ja bereits Verwende nie Sonderzeichen in Objektnamen (Layer, Blöcke, AttributTags, Dateinamen..), Ausnahme: Unter- und Bindestrich. Attribute deren Wert beim einfügen nicht abgefragt werden soll (die roten und gelben, weitere?), am besten gleich entsprechend definieren. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
esc weinmann wien Mitglied techn. Zeichner

 Beiträge: 36 Registriert: 13.07.2016
|
erstellt am: 08. Aug. 2016 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cadffm, vielen lieben Dank für die Antwort, hat das Problem auf ganz einfache Weise gelöst. Ich bin total begeistert. Und danke für die aufmunternden Worte, manchmal fühl ich mich mit AutoCAD wie ein Höhlenmensch. Ist halt alles selbst beigebracht, da stößt man manchmal dann auch total an einfach. xD Auch vielen Dank für die Tipps, sind schon eingearbeitet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |