| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Höhenlinien aus Vermesserdaten erstellen (3398 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Nov. 2015 17:45 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Miteinander, ich mühe mich immer ab Höhenlinien aus den Daten vom Vermesser zu erstellen. Gibt es mit AutoCAD LT 2016 eine einfach Möglichkeit aus den 3D-Daten eine 2D-Polylinie zu erstellen. Da ich das oft benötige wäre es toll, wenn mir jemand helfen könnte. |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 27. Nov. 2015 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Willkommen, 3D-Daten ist ein allgemeiner Begriff, es kommt darauf an was und wie du vom Vermesser bekommen kannst/Hast. Ich nehme an das es Vermessungskoordinaten sind und mehr nicht, dann poste einen Auszug aus der Datei.. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Nov. 2015 21:13 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Cadffm, danke, für das Willkommen. Ich kann die Daten leider nicht näher beschreiben. Ich hoffe der Anhang hilft weiter. Grundsätzlich könnte ich natürlich weitere Daten bzw. Dateiformate vom Vermesser erhalten. |
Ingenieur Studio HOLLAUS Mitglied CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung
   
 Beiträge: 1049 Registriert: 06.11.2008 Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks) RKV .... CAFM+mehr HMap ... Vermessung und Verkehr OoC .... Raumplanung CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)
|
erstellt am: 27. Nov. 2015 23:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider hat sich hier wer besonders Mühe gegeben, damit man die Daten nur mit wirklich Aufwand weiterverarbeiten kann. Zwar schön, dass es 3D-Polylinien gibt, aber die (ehemaligen) Koordinatenpunkte, die mal ein Block waren und jetzt zu Einzelelementen zerlegt worden (jeweils unzusammenhängende 2 Linien und ein Text), die machen jetzt Arbeit. Dazu kommt (bei manueller Arbeit), dass zum Erstellen von Höhenlinien zuerst mal die Punkte sinnvoll verbunden werden müssen, damit eben eine sinnvolle Interpolation zur Bildung der Höhenlinien möglich wird. In Produkten wie Civil 3D geht das in Sekunden (wenn die Quelldaten nicht zerstört worden wären) und baut den Weg über eine triangulierte Oberfläche, da steht Dir aber mit AutoCAD LT nicht zur Verfügung. Auch Tools, die für AutoCAD als App solche Funktionen zur Verfügung stellen würden, sind mangels Programmierbarkeit von LT auch nicht einsetzbar. Vielleicht findest Du im Internet freie Software die dieses anbietet oder versuchst mit Trial-Versionen durchzukommen (z.B. http://www.sitetopo.com/), aber auch hier müssen die Basisdaten sinnvoll aufbereitet sein, oder Du fragst Deinen Vermesser, doch auch Höhenlinien zu liefern. Viel Erfolg! ------------------
 
  www.cars4fun.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Nov. 2015 08:57 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, vielen Dank, ich habe schon gedacht, dass dies nicht so einfach ist. Werde es wohl, wieder wie immer machen, entweder selber zeichnen oder den Vermesser bitten mir Höhenlinine zu erstellen. Aber vielen Dank für die Mühe!!! |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |