| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Extrem lange Ladezeit dwg Plan (1823 mal gelesen)
|
GaS Mitglied IT-Projektleiter

 Beiträge: 91 Registriert: 18.09.2013 ACAD LT 2016
|
erstellt am: 24. Jun. 2015 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe im Anhang einen Architektenplan aus einem Projekt wo ich nicht mehr weiter weiss. Meine Versuche - Komplett in URS - Alles Bereinigt - Größere Teile gelöscht (bis auf eine Etage) Das Ergebnis ist bei mir in LT2015, Plan öffnen ca. 5 Minuten (keine Übertreibung an dieser Stelle!) und Layoutwechsel ca. 1 Minute. Mich würde interessieren ob es bei euch in LT2015 ähnlich ist bzw. ein anderes CAD damit umgehen kann und was ich versuchen kann um es zu beschleunigen. Plan wurde hierzu nur anonymisiert ansonsten ist es das Original.
------------------ ACAD LT 2012 ACAD LT 2013 ACAD LT 2014 ACAD LT 2015 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 24. Jun. 2015 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GaS
Hallo "kann" den Plan hier nicht runterladen
aber 2 Dinge sind wohl der Grund der Befehl Bereinig bereinigt nur das was "frei" ist und da es ein Arch. Plan ist steckt da mit großer Wahrscheinlichkeit mehr drin als man sieht ;-) geh mal in das ACAD Forum bzw nutz die Suche hier auf CAD.de cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 24. Jun. 2015 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GaS
Ganz viele Textstile mit zumindest bei mir nicht vorhandenen Schriftarten/BigFonts zwingen ACAD dazu, alle Texte/MTexte durchzuhecheln und zu ersetzen. Sobald ich das ändere und die Schriften ersetze, rennt das beim Öffnen wie ein junges Reh. ------------------
 Gruß Thomas CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GaS Mitglied IT-Projektleiter

 Beiträge: 91 Registriert: 18.09.2013 ACAD LT 2016
|
erstellt am: 24. Jun. 2015 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das war es! Es ist auch ägerlich (oder halt einfach Fakt), dass Autocad die Felder welchen keine Schriftart zugeordnet ist nicht markiert. Daher habe ich auch nicht gesehen, dass es hier "versteckte" Texte gibt. Erst beim zuordnen, wie du vorgeschlagen hast, tauchten hunderte Felder auf. Ist mir jetzt auch klar warum das ACAD in die Kniee zwingt. Vielen Dank ------------------ ACAD LT 2012 ACAD LT 2013 ACAD LT 2014 ACAD LT 2015 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |