| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bei BKS dreht sich der Medellbereich nicht mit (2453 mal gelesen)
|
scharfet Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.06.2015 Autocad LT 2012, Win7
|
erstellt am: 02. Jun. 2015 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 02. Jun. 2015 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scharfet
Nein, das ist ganz normal. Man Muß unterscheiden zwischen Koordinatensystem(dein BKS) und Ansicht(in welchem Winkel schaue ich auf das Modell). Wenn man die Ansicht an das aktuelle BKS ausrichten will, so geht das zum Glück einfach mit dem Befehl _PLAN, im deutschen müßte das DRSICHT sein. ------------------ CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scharfet Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.06.2015 Autocad LT 2012, Win7
|
erstellt am: 03. Jun. 2015 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 2007 C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 03. Jun. 2015 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scharfet
Die Systemvariable, die DU suchst, lautet: UCSFOLLOW - Erzeugt bei jedem Wechsel von einem BKS zu einem anderen eine Draufsicht und wird separat für jedes Ansichtsfenster gespeichert. Nur zur Vorsorge 
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |