| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Den Prozessor ansteuern? (1975 mal gelesen)
|
4thdimension Mitglied CAD Zeichner
 
 Beiträge: 289 Registriert: 04.11.2010
|
erstellt am: 04. Jul. 2013 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi da mein Rechner immer wieder mal ein PDF von meinen Zeichnungen automatisch erstellt, legt er meine Arbeit für ca. 10-20 sek. lahm. Und bei der menge an Zeichnungen die ich erstelle, nervt das ziemlich! Jetzt mein Gedanke: Ist möglich das ACAD (das sowieso nur einen Kern nutzt) einen Kern zu reservieren und der rest wird für das erstellen der PDFs und den Rest genutzt. Weiß einer mehr ob das geht das geht? Danke.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 04. Jul. 2013 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 4thdimension
Lahnt der auch beim publizieren im Hintergrund, bzw beim publizieren im Vordergrund? Schau mal ob du damit weiterkommst. (Kerne steuern... das habe ich hie[b]r noch nicht gelesen, kann mir aber denken wer noch etwas dazu schreibt, lach) ------------------ Link: User:FAQ (einiges Wissenswertes über AutoCAD)[/b] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
4thdimension Mitglied CAD Zeichner
 
 Beiträge: 289 Registriert: 04.11.2010
|
erstellt am: 04. Jul. 2013 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
thx  Ja das Publizieren dauert halt je mach dem wie viele Seiten man Publiziert. Ich sag so bei Seiten 5-10 sek. bis der Drucker zu Drucken beginnt. Wenn es mehr Seiten sind dauert es natürlich ein paar sek. pro Seite länger. Meine Kollegen klagen aber manchmal das es lange dauert. Ich schreib mir mal die Daten meines Firmenrechners auf, dann kann man wahrscheinlich mehr sagen.  [Diese Nachricht wurde von 4thdimension am 04. Jul. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von 4thdimension am 05. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
4thdimension Mitglied CAD Zeichner
 
 Beiträge: 289 Registriert: 04.11.2010 Win 7 Pro 64 bit Intel Core I73770 3,40GHz 32GB Ram Inventor Pro 2018 ACAD 2013LT
|
erstellt am: 17. Jul. 2013 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich hab heute folgendes gefunden viell. hilft das ja. Zitat: Leistungsfeinabstimmungs-Ergebnisprotokoll Version: 19.1.0.02 Datum der letzten Feinabstimmung: Computerkonfiguration --------------------- Prozessorgeschwindigkeit: 2.9 GHz Arbeitsspeicher : 3911 MB 3D-Gerät -------- Name : Intel(R) HD Graphics Hersteller : Intel(R) Chipsatz : HD Graphics Arbeitsspeicher : 1760 MB Treiber : 9.17.0010.2932 Ihr Computer enthält ein nicht zertifiziertes 3D-Gerät. Es werden fortlaufend Grafikkarten und 3D-Bildschirmtreiber getestet und einer Liste auf der Autodesk-Website hinzugefügt. Sie können jederzeit in der aktuellen Zertifizierungsliste nach Aktualisierungen und Downloads suchen. Führen Sie den Befehl 3DKONFIG aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen. Aktueller Anwendungstreiber: acaddm11.hdi Aktueller Effektstatus: ----------------------- Verbesserte 3D-Leistung : Verfügbar und aktiviert Glatte Darstellung: Nicht verfügbar Gooch-Shader: Software-Emulation wird verwendet Beleuchtung pro Pixel: Nicht verfügbar Volle Schattenanzeige: Nicht verfügbar Texturkomprimierung: Nicht verfügbar Erweiterte Materialeffekte: Nicht verfügbar Verfügbare Anwendungstreiber und Effektunterstützung: ----------------------------------------------------- Software-Treiber Effektunterstützung: Verbesserte 3D-Leistung : Nicht zutreffend Glatte Darstellung: Nicht zutreffend Gooch-Shader: Nur Software-Emulation Beleuchtung pro Pixel: Nicht zutreffend Volle Schattenanzeige: Nicht zutreffend Texturkomprimierung: Nicht zutreffend Erweiterte Materialeffekte: Nicht zutreffend Autodesk-Treiber: Nicht zertifiziert Effektunterstützung: Verbesserte 3D-Leistung : Verfügbar Glatte Darstellung: Nicht verfügbar Gooch-Shader: Nur Software-Emulation Beleuchtung pro Pixel: Nicht verfügbar Volle Schattenanzeige: Nicht verfügbar Texturkomprimierung: Nicht verfügbar Erweiterte Materialeffekte: Nicht verfügbar
Könnte das mein Problem verursachen? Oder hat einer eine Idee wie ich das beheben kann? Wäre wirklich sehr schön.  Edit: Hab schon die Autosicherung deaktiviert aber ohne viel erfolg. -.- Edit2: Ach so mir ist noch ein kleines Problem aufgefallen und zwar von Zeit zu Zeit passiert es das wenn man bei der Layerseuerung das Pulldownmenü (das woe die Layer drin stehen) anklicht kommt die Sanduhr. Aber die ist nur wenn man innerhalb des Fensters ist, wen nicht ist es ganz normal. [Diese Nachricht wurde von 4thdimension am 17. Jul. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 17. Jul. 2013 22:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 4thdimension
ich habe nicht den Nerv, mir den langen Bericht genauer anzuschauen. Aber 4GB RAM ist bei Windows 7 recht wenig. Ruf doch mal aus dem TaskManager den ResourcenMonitor auf und prüfe, ob häufig auf die Auslagerungsdatei zugegriffen wird. Ich würde mal pauschal den Arbeitsspeicher auf 8GB aufstocken. Vermutlich wird das einen spürbaren Unterschied ausmachen. >>Könnte das mein Problem verursachen? Was genau von den vielen Befunden meinst Du denn mit "das"? ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
4thdimension Mitglied CAD Zeichner
 
 Beiträge: 289 Registriert: 04.11.2010 Win 7 Pro 64 bit Intel Core I73770 3,40GHz 32GB Ram Inventor Pro 2018 ACAD 2013LT
|
erstellt am: 18. Jul. 2013 06:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tipp. Und mein Problem ist das wenn ich "normal" arbeite (ca. alle 10-15 min. eine Neue Zeichnung)und es passiert immer wieder das er zuerst keine Befehle mehr annimmt aber die Maus ist noch normal. Nach ca. 5 sek. kommt dann die Sanduhr und wenn ich in diesem Zustand zu viel mache wird alles Grau. Nach wiederum einigen Sek. kann ich wieder alles Steuern aber in der mitte des Bildschirms kommt noch ein paar sek. ein "Rad" aus Balken und es Leuchtet abwechselnd einer auf ähnlich wie die neue Sanduhr. Da ich jetzt ein wenig mehr Zeit hab, hab ich schon den TaskManager kontrolliert ohne sonderliche Auffälligkeiten, nur in den ResursenMonitor hab ich noch nicht geschaut. Ich versuche ein Video davon zu erstellen zum besseren Verständnis. Weiters werde ich heute den ResursenMonitor im Auge behalten. Ich habe noch mehr Probleme, das ist aber bei weitem nicht so störend wie das oben beschriebene, denn das kann alle 10 min. kommen wann genau weiß ich leider noch nicht genau. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 18. Jul. 2013 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 4thdimension
"Rad aus Balken"? Ist das nicht der Pausenfüller bei der Java-Installation? Diese langen Pausen deuten irgendwie auf eine komplette Auslastung von Win7 hin. Durch was auch immer... ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 18. Jul. 2013 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 4thdimension
>>denn das kann alle 10 min. kommen wann genau weiß ich leider noch nicht genau. Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass die Ursache in AutoCAD liegt. Mein erster Verdacht ist noch immer "paging", heftige Aktion in der Auslagerungsdatei wegen Mangel an Arbeitsspeicher. Privater PC oder Firmenrechner? In einem Firmennetz kann man ja Arbeitsplatzrechner entlasten, indem man Plotdienste und PDF-Konvertierung auf Server auslagert. Gutes Antivirenprogramm mit regelmäßiger Aktualisierung? "Schadsoftware" ist auch ein Thema, das man nicht unterschätzen sollte. Hast Du Dir etwa irgendwelche Software aus dem Internet von fragwürdigen Servern geholt? Ich hatte mal mit einem Fall zu tun, wo ein Hilfsprogramm den Anwender mit aufdringlicher Werbung nervte. Dabei wurde sogar das Antivirenprogramm manipuliert und eine Internetverbindung erlaubt. ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
4thdimension Mitglied CAD Zeichner
 
 Beiträge: 289 Registriert: 04.11.2010 Win 7 Pro 64 bit Intel Core I73770 3,40GHz 32GB Ram Inventor Pro 2018 ACAD 2013LT
|
erstellt am: 18. Jul. 2013 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|