| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Blöcke zählen und in Tabelle einfügen (6447 mal gelesen)
|
fagus2013 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 14.01.2013
|
erstellt am: 14. Jan. 2013 21:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte alle Blöcke in einer Datei zählen lassen und ein Art Bericht ausgeben der mir die Infos über die verwendeten Blöcke und deren Anzahl gibt. Das kann in Form einer Tabelle geschehen oder auch als externe Datei (z.B. Excel). Geht sowas in LT oder benötigt man dazu die volle Acad Version? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbaukonstrukteur

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 06:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fagus2013
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3328 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2008 - SP1 ACAD 2012 - SP2 VPstudio (Raster) Acrobat 8 Prof. Acrobat Distiller Photoshop CS2 Win 2000 Prof./Win7
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fagus2013
In der Vollversion würde das wohl auch mit dem ACAD-Standardbefehl DATAEXTRAKT zu bewerkstelligen sein. Oder ist der mittlerweile auch in die LT-Version gewandert? ------------------ Gruß Michi "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fagus2013
mhh zum Teil könnte es funken, aber nicht so nobel wie mit "count.lsp" zB ACAD 2013 LT onlinehilfe die Offlinehilfe findet zwar "DATAEXTRACTION" aber der Befehl läuft zumindest in der deutschen Version nicht. cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fagus2013 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 14.01.2013
|
erstellt am: 15. Jan. 2013 20:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Infos. Scheint in LT nicht zu gehen. Ich habe mal die Onlinehilfe durchforstet, es gibt zwar einen Hinweis auf Datenextraktion aber nur im Zusammenhang mit älteren Autocad-Versionen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3121 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022/2024 (Revit und Recap 2024) ACAD LT 2013- 2022 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 11 / 64 Bit<P>Prozessor Intel(R) Xeon(R) w5-2445 3.10 GHz RAM 256 GB Platte c: 1 TB Platte d: 8 TB<P>Dell U3818DW + Dell U2412M Monitor
|
erstellt am: 16. Jan. 2013 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fagus2013
.. also ich hab es nicht getestet ... aber Erstellen einer Vorlagendatei für die Attributextraktion sollte nach der beschreibung gehn, nicht so nobel wie in der Vollversion, aber wenn man das immer braucht loht es sich
cu cw ------------------ Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch ------------------------------------------------ cadwomen™ Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 16. Jan. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von cadwomen am 16. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fagus2013 Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 14.01.2013
|
erstellt am: 16. Jan. 2013 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|