| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
|
Autor
|
Thema: Windows8 (1412 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Dez. 2012 15:43 <-- editieren / zitieren -->
Moin, wer hat einen Tipp wie ich vorgehen muss ? Bisher auf Festplatte C Windows 7 und auf Festplatte D AutoCAD LT 2008. Jetzt mit dem Betriebsprogramm auf Windows 8 gewechselt. Bei Betriebsprogramm wechseln setze ich immer den Rechner komplett neu auf und verwende auch eine neue Festplatte C. Wie binde ich jetzt das auf Platte D vorhandene AutoCAD in das neue Betriebssystem ein ? Einfach nochmals installieren ? Geht dabei etwas von der alten Installation verloren ? Oder gibt es eine einfachere Lösung ? Gruss Robby |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 11. Dez. 2012 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie würdest Du mit Office verfahren? Natürlich neu installieren! Woher soll Dein Betriebssystem wissen, welche Dateien, Dokumente, Datenbanken, Bibliotheken, etc. das Programm braucht? ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 11. Dez. 2012 15:52 <-- editieren / zitieren -->
Moin, und vielen Dank für die schnelle Antwort. Hatte nur Bedenken wenn ich wieder auf Festplatte D in den gleichen Ordner/Verzeichnis neu installiere das Dateien überschrieben werden mit Inhalten die ich brauche. Kann ja vorsichtshalber den kompletten Ordner zur Sicherheit auf externe HDD kopieren. Gruss Robby
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 11. Dez. 2012 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tulsa Mitglied Maschinenbauer/Selbstständig
 
 Beiträge: 488 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 11. Dez. 2012 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Dez. 2012 09:47 <-- editieren / zitieren -->
Moin, bis jetzt läuft es unter Windows8 ohne Probleme. Ein Macke muss ich nur noch finden : Wenn ich auf plotten gehe erfolgt die Anzeige " Unbekannter Befehl MLL " Gruss Robby
|