| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Text über Solid-Schraff (3598 mal gelesen)
|
Dominik67 Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 60 Registriert: 20.01.2009
|
erstellt am: 13. Sep. 2012 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit der Version LT 2012 hab ich Probleme Texte nach dem schieben drehen etc. über eine Solid Schraffur zu bekommen (vorher -TEXTKASTEN mit Polylinie -> SolidSchraff -Text darüber erstellt) Für die "reine" Abdeckung genügt hier der Befehl Abdecken, da ich aber die Textkästen in unterschiedlichen F A R B E N darstellen muss hab immer noch dass oben geschilderte Problem, da "Abdecken nur in EINER und zwar in der aktullen Bildschirmhintergrundfarbe abdeckt. Gruß Dominik
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023/24 WIN 10
|
erstellt am: 13. Sep. 2012 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik67
Zitat: Original erstellt von Dominik67: ...Für die "reine" Abdeckung genügt hier der Befehl Abdecken, da ich aber die Textkästen in unterschiedlichen F A R B E N darstellen muss hab immer noch dass oben geschilderte Problem, da "Abdecken nur in EINER und zwar in der aktullen Bildschirmhintergrundfarbe abdeckt....
Hallo Dominik, verstehst du deine eigene Frage? Hilft das Regenerieren der Zeichnung? Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 MEP2020
|
erstellt am: 13. Sep. 2012 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik67
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 MEP2020
|
erstellt am: 13. Sep. 2012 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik67
Aus der Hilfe: Zitat: Mit dem Befehl TEXTNACHVORNE bringen Sie den gesamten Text und alle Bemaßungen in den Vordergrund einer Zeichnung, vor alle anderen Objekte. Mit dem Befehl HATCHTOBACK werden alle Schraffurobjekte in den Hintergrund, hinter andere Objekte, gestellt.
------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 13. Sep. 2012 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik67
Hallo Dominik, und was hälst Du von TEXTNACHVORNE? Multifunktionsleiste: Registerkarte Start Gruppe Ändern (erweitert) --> Zeichnungsreihenfolge-Dropdown-->Text nach vorne Menü: Extras --> Zeichnungsreihenfolge --> Text und Bemaßungen in den Vordergrund stellen --> Text nach vorne Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 13. Sep. 2012 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik67
Äh ja, da war jemand schneller fertig... ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, MDT, ARD Inventor AIP 202X WIN 10
|
erstellt am: 13. Sep. 2012 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik67
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 MEP2020
|
erstellt am: 13. Sep. 2012 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik67
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Ich würde völlig auf eine sparate Schraffur verzichten und stattdessen beim MTEXT-Objekt lediglich den Texthintergrund einschalten (Farbe nach Bedarf einstellen).
Dann sind aber auch andere Objekte abgedeckt, und das scheint er aber nicht zu wollen. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, MDT, ARD Inventor AIP 202X WIN 10
|
erstellt am: 13. Sep. 2012 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dominik67
Zitat: Original erstellt von E-Boy: Dann sind aber auch andere Objekte abgedeckt, und das scheint er aber nicht zu wollen.
Da gibt es doch praktisch keinen Unterschied - entweder soll Text und Schraffur (bzw. eingeschalteter Hintergrund) über anderen Objekten liegen, oder darunter (einstellbar mit Zeichnungsreihenfolge). Ich sehe in der Hinsicht (aktivierter Texthintergrund) keine Funktionseinschränkung zur separaten Schraffurfläche, sondern nur besseres Handling, da nur ein Objekt statt zwei. Zu bemängeln bei Texthintergrund ist höchstens, dass der Freistellbereich/Rahmengröße nicht völlig frei eingestellt werden kann. auch  ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
Dominik67 Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 60 Registriert: 20.01.2009
|
erstellt am: 14. Sep. 2012 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|