| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Einstellungen zum erzeugen von einer WMF (2279 mal gelesen)
|
mako84 Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 03.08.2012
|
erstellt am: 31. Aug. 2012 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gibt es einen WMF-Plotter oder ein seperates Menü um Einstellungen beim exportieren von WMF's zu regeln? Ich habe folgende Problematik: Ich erstelle Doumentationen in einem Officeprogramm und muss die in Autocad LT erstellten Zeichnungen so einbinden, dass die ein bestimmtes Format einnehmen. Beim exportieren wird jedoch quasi stets ein Screenshot vom kompletten Bildschirm samt Grafik ausgegeben. Dies führt dazu, dass die Bilder in unterschiedlichsten Größen auftreten. Beim zurechtziehen des Fensters erziele ich zwar bessere Ergebnisse, aber das ist immer noch keine zufriedenstellende Lösung. Kann man beim exportieren nicht vorher den Druckbereich via eines vorher definierten Rahmens selber bestimmen bzw. gibt es einen WMF-Plotter, wo ich in der Druckermaske den Druckbereich selbst bestimmen kann? Besten Dank vorab. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, MDT, ARD Inventor AIP 202X WIN 10
|
erstellt am: 31. Aug. 2012 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mako84
Ja geht, einfach z.B. zum Layout1 wechseln, da ein Ansichtsfenster auf die gewünschte Größe aufziehen (z.B. 100x100mm) dann das Ansichtsfenster aktivieren, den gewünschten Ausschnitt heranzoomen (wahlweise in einem bestimmten Maßstab) und dann mit Befehl: WMFOUT Alle eine WMF Datei erzeugen. Diese WMF kann man dann z.B. in Word genau auf diese Größe (10x10cm) wieder skalieren. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |