Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  Fasenbefehl funktioniert nicht wie gewohnt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Local CRS: Georeferenzierte Lagepläne aus verschiedenen Koordinatensystemen transformieren , eine App
Autor Thema:  Fasenbefehl funktioniert nicht wie gewohnt (3750 mal gelesen)
bariku
Mitglied
TZler


Sehen Sie sich das Profil von bariku an!   Senden Sie eine Private Message an bariku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bariku

Beiträge: 30
Registriert: 07.03.2005

AutoCADLT 2011

erstellt am: 26. Jul. 2012 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fasenproblem.pdf

 
Hallo Gemeinde,

ich hab ein Problem, welches ich in 10 Jahren AutoCad noch nicht untergekommen ist, aber einmal ist
immer das erste mal.

Wenn ich den Befehl Fasen ausführen möchte mach ich eigentlich alles so wie gewünscht. Ich wähle den
Fasenabstand, ich wähle die erste Linie (1)dann die zweite Linie (2) und statt einer Fase 3x45° erscheint
ein Parallelogramm (3) - zur deutlichkeit habe ich es mal in grün eingefärbt.

In der Hilfe ist nix zu finden, jetzt hoffe ich auf Euch.
Es wurde von mir eine 2D-Zeichnung neu erstellt, nichts übernommen, oder sonst was eingelesen.

Vielleicht kann mir ja jemand unkompliziert helfen.

Danke und Gruß
bariku

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 26. Jul. 2012 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bariku 10 Unities + Antwort hilfreich

Klingt interessant.  Kannst Du die Zeichnung hochladen? Zumindest den Problemteil?
Prüfung, bereinigen, etc. hat nichts gebracht?

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bariku
Mitglied
TZler


Sehen Sie sich das Profil von bariku an!   Senden Sie eine Private Message an bariku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bariku

Beiträge: 30
Registriert: 07.03.2005

AutoCADLT 2011

erstellt am: 26. Jul. 2012 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fasenproblem.dwg


Fasenproblem.dxf

 
Hallo,

Prüfung und Bereinigung ergebnislos.

Anbei die Originaldateien.

Gruß bariku

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 26. Jul. 2012 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bariku 10 Unities + Antwort hilfreich

Deine Linien haben alle unterschiedliche Z-werte. Teilweise -500, teilweise -497.xxx und manche Linien liegen auch schräg im Raum. Damit hat ACAD Probleme. Lege alle Linien auf einen Z-wert, dann klappt es auch mit dem fasen. 

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

sw:
Win7-x64
Office 2007
C3D (& LT )
ET; DACH; Extensions
-------------------
hw:
FX3800
i5 CPU 670
8GB RAM

erstellt am: 26. Jul. 2012 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bariku 10 Unities + Antwort hilfreich

>> Es wurde von mir eine 2D-Zeichnung neu erstellt

Sicher? 
Guck mal von der Seite. Z-Werte und Objekthöhen. Absicht? Ich würd's spontan erstmal da drauf schieben wollen.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bariku
Mitglied
TZler


Sehen Sie sich das Profil von bariku an!   Senden Sie eine Private Message an bariku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bariku

Beiträge: 30
Registriert: 07.03.2005

AutoCADLT 2011

erstellt am: 26. Jul. 2012 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hää - hätt ich ja auch selbst drauf kommen können.
Sorry für die Zeitverschwendung.

Herzlichen Dank
bariku

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9808
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, MDT, ARD
Inventor AIP 202X
WIN 10

erstellt am: 26. Jul. 2012 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bariku 10 Unities + Antwort hilfreich

Na, eigentlich hat AutoCAD damit noch nicht mal ein Problem. aus 3D Sicht ist es sogar OK gewesen. Die Linien hatten eben nicht nur unterschiedliche Z-Höhen, sondern auch von Objekthöhen > 0, da sieht die Linie dann mehr wie eine Fläche aus.
Befehl: APUNKT (funktioniert auch in LT) und dann mal 3D angeschaut, da wird dann sofort alles klar.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
www.CAD-Huebner.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz