erstellt am: 12. Dez. 2011 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Mildi91
N'Abend,
Wenn Du die richtige Vokabel verwendet hast und wirklich den Arbeitsbereich (workspace) meinst: >> JA << Inwieweit das sinnvoll ist, steht u.U. auf einem anderen Blatt, imho hat LT ja doch das ein oder andere Element, welches in der VV nicht existiert. Teste und berichte.
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
Ich hab halt die Arbeitsbereichsdatei aus LT im normalen AutoCAD geladen und schwupps hatt ich meinen gewohnten Arbeitsbereich, ohne dass ich Tagelang die Einstellungen manuell übernehmen muss.
Vereint die langjährige Erfahrung von pit-cup im Bereich der Gebäudetechnikplanung
und des Facility Management zu einem durchgängigen 2D/3D CAD/BIM Planungswerkzeug, über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.
cadffm Moderator 良い精神
Beiträge: 22675 Registriert: 03.06.2002
System: F1 und Google
erstellt am: 15. Dez. 2011 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Mildi91
Dann frage ich jetzt besser nicht weiter nach und sage einfach: Glückwunsch !