| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layout Hochformat/Querformat (5408 mal gelesen)
|
kons92 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.12.2009
|
erstellt am: 21. Okt. 2011 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem: Ich habe AutocadLT2012 und möchte eine Zeichnung mittels der Funktion Autopublish als PDF speichern. Dabei sollen nur die Layouts abgespeichert werden. Soweit funktioniert alles. Da wir sowohl Quer- also auch Hochformat verwenden, haben wir momentan 2 Layouts. Wenn ich nun Autopublish ausführe, werden 2 Seiten angelegt. Kann man irgendwo einstellten, ob ein Layout vom Autopublish berücksitigt werden soll? Oder hat einer von euch eine Idee wie man es hinbekäme ein Layout zwischen Hoch- und Querformat umzuschalten? Dabei sollte noch erwähnt werden, dass ca. 20 Blockattribute auf dem Schriftfeld liegen, die natürlich nicht verloren gehen sollten. Vielen Dank, Kons92 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 21. Okt. 2011 22:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
Da wir sowohl Quer- also auch Hochformat verwenden, haben wir momentan 2 Layouts. Wenn ich nun Autopublish ausführe, werden 2 Seiten angelegt. Zwei Seiten in einem Dokument oder eine Seite in zwei Dokumenten ? - wie auch immer, das wäre noch einstellbar.Kann man irgendwo einstellten, ob ein Layout vom Autopublish berücksitigt werden soll? Entweder alle oder keines. Oder hat einer von euch eine Idee wie man es hinbekäme ein Layout zwischen Hoch- und Querformat umzuschalten? EIN Layout ? Nein, das geht nicht (zumindest nicht automatisch mit autopub) Wobei alleine die Vorstellung mir bereits wirr erscheint - bei identischer Geometrie einmal Hochkant und einmal Quer auf das "Blatt" drucken ?? Dabei sollte noch erwähnt werden, dass ca. 20 Blockattribute auf dem Schriftfeld liegen. Keine Ahnung was das eigentlich bedeuten soll, aber egal was es ist: Das ist kein Problem ! ------------------ CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kons92 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 91 Registriert: 07.12.2009
|
erstellt am: 22. Okt. 2011 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antwort cadffm. Ich habe mir schon fast gedacht, dass es nicht möglich ist einzustellen, ob ein Layout berücksichtigt werden soll. Ich habe nicht daran gedacht einfach ein Layout nur vom Plott zwischen Hoch- und Querformat zu ändern, sondern ich wollte z.B. über dynamische Blöcke oder etwas ähnlichem meine Positionen der Blockattribute und des Rahmen auch ändern. Ein einfaches einlesen eines Layout funktioniert in diesem Fall nicht, da ich wie erwähnt 20 Blockattributte habe, die ich dann erst alle ändern müsste. Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isaleCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isaleCAD has been developed for Water Transmission Line Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the water transmission line.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 22. Okt. 2011 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kons92
|