| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pläne übereinander legen?! (7346 mal gelesen)
|
-Anonyme- Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 12.08.2009
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Geht das? Man bekommt z. B. einen Grundrissplan von einem Haus, einen Grundrissplan mit Elektroinstallation (vom Elektriker) und einen Grundrissplan von der Heizungsinstallation. Kann man die Pläne da übereinander legen, so dass alle Installationen auf einen Plan zu sehen sind, oder geht das nicht? Falls es geht, kann mir dann jemand erklären wie ich das machen muss? Wäre super :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 15:47 <-- editieren / zitieren -->
Hi, ja geht, es nennt sich entweder 'XRef' (externe Referenz) oder Block einfügen (aus bestehender Zeichnung). Zitat: Falls es geht, kann mir dann jemand erklären wie ich das machen muss?
...zum einen erklärt die Hilfe in AutoCAD schon sehr viel, zum anderen wissen wir nicht, welches Produkt Du einsetzt (AutoCAD?) und wir wissen auch nicht, welche Version Du hast (und der Umgang mit XRef's ändert sich schon mal je nach Version). Also bitte Systeminfo ausfüllen (und mal in Hilfe nachsehen bzw. schon auch nach bestehenden Beiträgen im Forum suchen). - alfred - [EDIT] dass ich vorher was von vertikalem Produkt im Text hatte, ist natürlich für LT Unsinn [/EDIT] ------------------ www.hollaus.at [Diese Nachricht wurde von a.n. am 24. Aug. 2009 editiert.] |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, MDT, ARD Inventor AIP 202X WIN 10
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -Anonyme-
Mit Befehl: EXTERNREF kann man in einer neuen Zeichnung verschiedene DWGs zuordnen (Typischerweise EInfügepunkt 0,0 sofern sich alle Zeichnungen auf den gleichen Zeichnungsnullpunkt beziehen) und man hat eine Gesamtzeichnung mit allen Gewerken. Änderungen werden weiterhin in den Einzelzeichnungen vorgenommen. Zusommenkopieren kann man nach gleichem Schema natürlich auch alle Zeichnungsobjekte mit Befehl EINFÜGE. Dann werden alle Änderungen in der neuen Zeichnung durchgeführt. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | GeoTools CAD APP für Tiefbau, Facility Management, GIS, Vermessung und Kartografie GeoTools is a geo-data application that is useful to view, create, modify, analyze and report on CAD data that is geographic in nature. Useful for GIS data creation, surveying, mapping, facilities management, infrastructure, landscape development, city planning or similar, workflows.
|
|
-Anonyme- Mitglied

 Beiträge: 14 Registriert: 12.08.2009
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |