| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Systemabsturz (639 mal gelesen)
|
Hans Jürgen Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 16 Registriert: 16.11.2005 LT 2006, WinXPprof
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich arbeite mit WIN XP Prof, Autocad LT 2007 und habe folgende Frage: Beim Bearbeiten einer Datei, die nicht mit Autocad erstellt wurde, habe ich auffalend viele Systemabstürze und kann mir nicht erklären weshalb das so ist. Wir arbeiten oft mit Dateien, die nicht in Autocad erstellt wurden und haben hier kaum Komplikationen. Kann es evtl. daran liegen, dass die o.g. Datei mit ziemlich vielen XRef-Dateien ausgestattet ist und wie kann ich die Systemabstürze vermeiden? mit freundlichem Gruß H.J.Kleinmann ------------------ HJK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9320 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans Jürgen
Hi, hast du die Zeichnung mal geprüft, bereinigt und wiederhergestellt? Manchmal hilft auch wblock (angewendet auf die ganze Zeichnung). ------------------ Gruß Yvonne Inoffizielle ADT-Help-Site Bietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fiedelzastrow Mitglied Architekt / Bauzeichner
  
 Beiträge: 993 Registriert: 05.07.2007 Win XP AutoCAD 2006 AutoCAD 2009 AutoCAD 2013 LT
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hans Jürgen
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |