| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: LT 2000 und HP T1100 (1874 mal gelesen)
|
DA VOLLI Mitglied Dipl.Ing.(FH) IA
 
 Beiträge: 234 Registriert: 27.07.2001
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Wir haben hier - neben SolidWorks, unserem Haupt CAD - noch ein paar AutoCad LT 2000 Plätze am laufen, die ich mit administrieren soll. Leider habe ich von AutoCad nicht den Schimmer einer Ahnung. Jetzt haben wir einen neuen Plotter - den T1100 von HP - bekommen und der soll natürlich auch vom LT aus benutzbar sein. Und da sind wir auch schon beim Problem: Bei neuen Zeichnung klappt alles gut, will ich aber eine alte Zeichnung mit dem neuen Plotter ausdrucken, kriege ich die Meldung: HP Designjet T1100.pc3: Warnung: Der Plotterkonfigurationsname im Layout kann nicht gefunden werden. Eine andere Plotterkonfiguration wird stattdessen verwendet. und im Plotmenü springt auf "KEIN". Die Plotterkonfiguration ist lokal und auch auf dem Server vorhanden, Die Stiftetabelle ist auch erstellt. Wie gesagt, bei neuen Zeichnungen klappt alles wunderbar. Gibt es da irgendeinen Schalter, den ich bei den alten Zeichnungen umlegen muss, um da den neuen Plotter einzustellen? Bin für jeden Tipp dankbar Da Volli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22497 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DA VOLLI
|
HKasy Mitglied Elt.Inst.Meister a.D.
 
 Beiträge: 300 Registriert: 16.03.2007
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DA VOLLI
Hallo Da Volli Zitat:"und im Plotmenü springt auf "KEIN"." solltest Du dieses Fenster meinen, so kannst Du doch bei "kein" den richtigen Plotter auswählen und einrichten. (Das Fenster erscheint grundsätzlich dann, wenn in der Zeichnung ein anderer Plotter eingerichtet ist.) Gruß Heiner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DA VOLLI Mitglied Dipl.Ing.(FH) IA
 
 Beiträge: 234 Registriert: 27.07.2001 WIN 10 x64 SWX 2020 SP5 SWX PDM Professional
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi HKasy Das Problem dabei ist nur, das der neue Drucker dann auch nicht angenommen nicht angenommen wird und die o.g. Meldung wieder kommt und das Spielchen von vorne beginnt. Ich habe es jetzt - nach dem ich das PlotUpdate installiert habe (danke an cadffm) - so lösen können, dass ich in den Voreinstellungen den neuen Plotter als Default angegeben habe ... dann scheint er ihn zu schlucken - es klappt zumindest bis jetzt. danke für eure Hilfe Da Volli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKasy Mitglied Elt.Inst.Meister a.D.
 
 Beiträge: 300 Registriert: 16.03.2007
|
erstellt am: 18. Dez. 2008 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DA VOLLI
Hallo Da Volli hast Du den Plotter denn auch im Layout eingetragen? Im Layout RM, dann >Seiteneinrichtungs-Manager< >ändern< und den neuen Plotter einrichten. Danach steht der Plotter bereit. Viel Glück Heiner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isaleCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isaleCAD has been developed for Water Transmission Line Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the water transmission line.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
DA VOLLI Mitglied Dipl.Ing.(FH) IA
 
 Beiträge: 234 Registriert: 27.07.2001 WIN 10 x64 SWX 2020 SP5 SWX PDM Professional
|
erstellt am: 19. Dez. 2008 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal Danke für eure Hilfe, jetzt scheint es wirklich zu klappen ... ich habe inzwischen rausgefunden, dass es an dem Haken "Beim Ändern des Plotters" unter den Optionen/Plot lag ... der war immer auf "Layout-Papiergrösse beibehalten" gestanden, seit ich auf "Plotgerät-Papierformat verwenden" umgestellt habe, funzt alles wunderbar. Schöne Grüsse & Schöne Feiertage da Volli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |