| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kopieren mit Basispunkt -> Einfügen (7169 mal gelesen)
|
Longetti Mitglied Elektoplaner
 Beiträge: 2 Registriert: 14.11.2008 Windows XP OEM SP3 AutoCad 2008LT EboCad 2008 (Elektrosymbolplugin) EboCadS 2008 (Elektrosymbolplugin)
|
erstellt am: 16. Nov. 2008 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Vorerst eine kleine Info wie wir Grundrisspläne für Elektroinstallationen erstellen. Der Architektengrundriss, welche als Grundlage dient wird als Referenz als dwg hinterlegt. Die eigentliche Elektroinstallation wird dann auf den hinterlegten Architektengrundriss in die entsprechenden Layer mit dem Autocadplugin Ebocad gezeichnet. Nun zum eigentlichen Problem, welches wir seit kurzem haben. Wenn ein Elektrosymbol (Ebocad) von einem Plan in einen anderen per Befehl "Kopieren mit Basispunkt -> Einfügen" kopiert werden soll, können bis zu 10 min verstreichen (Sandührchen) bis Autocad das Fenster zur Weiterarbeit wieder freigibt (Wir haben sehr leistungsstarke Rechner). Die dwg-Datei, in welches das Symbol eingefügt wurde und von welcher vor dem Kopiervorgang Symbole ohne lange Wartezeiten Kopiert werden konnte, ist jetzt ebenfalls "infiziert". D.h. das Phänomen ist von dwg zu dwg übertragbar, wie ein "Virus". Dieses Problem ist nicht Rechnerabhängig. Wir haben den Vorgang mit dem selben Ergebnis auf verschiedenen Rechnern ausprobiert. Für eine Besseres Verständnis unter den Autocad Profis unter euch habe ich die Textfenster kopiert und angehängt. Was machen wir Falsch? Für Eure Antworten schon mal vielen Dankt im Voraus. Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Straßen- / Tiefbau

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 sw: Win7-x64 Office 2007 C3D (& LT ) ET; DACH; Extensions ------------------- hw: FX3800 i5 CPU 670 8GB RAM
|
erstellt am: 16. Nov. 2008 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Longetti
Zitat: Original erstellt von Longetti: [...]Wenn ein Elektrosymbol (Ebocad) von einem Plan in einen anderen per Befehl "Kopieren mit Basispunkt -> Einfügen" kopiert werden soll, können bis zu 10 min verstreichen (Sandührchen) bis Autocad das Fenster zur Weiterarbeit wieder freigibt (Wir haben sehr leistungsstarke Rechner). Die dwg-Datei, in welches das Symbol eingefügt wurde und von welcher vor dem Kopiervorgang Symbole ohne lange Wartezeiten Kopiert werden konnte, ist jetzt ebenfalls "infiziert". D.h. das Phänomen ist von dwg zu dwg übertragbar, wie ein "Virus". Dieses Problem ist nicht Rechnerabhängig. Wir haben den Vorgang mit dem selben Ergebnis auf verschiedenen Rechnern ausprobiert.[...]
Hi, das hört sich alles nach aufgeblähter Maßstabsliste an. Link zur Diskussion darüber KLICK Dort findest Du alle tools, die Du brauchst, um die zu bereinigen. LT ohne Extender = kein lisp möglich, beschränk Dich also auf die Möglichkeiten, die Adesk zur Verfügung stellt.
------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Longetti Mitglied Elektoplaner
 Beiträge: 2 Registriert: 14.11.2008 Windows XP OEM SP3 AutoCad 2008LT EboCad 2008 (Elektrosymbolplugin) EboCadS 2008 (Elektrosymbolplugin)
|
erstellt am: 17. Nov. 2008 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |