| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übernehmen vom Linientyp (1980 mal gelesen)
|
Andy LT2006 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.11.2007
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erst mal! bin am verzweifeln  , habe folgendes Problem: in einer Zeichnung ("Test2" im Anhang) wird der Linientyp richtig angezeigt, in der anderen Zeichnung ("Test1" im Anhang) sieht der gleiche Linientyp etwas anders aus, aber was schreib ich seht selber!!! Hat irgendjemand von euch Profi-Zeichnern evtl. eine Idee an welcher Einstellung ich schrauben muss, dass in Test1.dwg der Linientyp genauso angezeigt wird wie in Test2.dwg. Danke im voraus ------------------ Wir wollen doch alle nur Zeichnen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbaukonstrukteur

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy LT2006
tja, das sind ( ohne mir die dwg anzugucken) wohl unterschiedliche Lininietypdefinitionen .. z. B. einmal aus der acad.lin und einmal aus der acadiso.lin ... schau dir mal die Sysvar MEASUREMENT an ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy LT2006 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.11.2007
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbaukonstrukteur

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy LT2006
und ? .. schon mal die Linientypdefinition neu nachgeladen .. und zwar immer aus der gleichen *.Lin Datei? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy LT2006
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023/24 WIN 10
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy LT2006
|
Andy LT2006 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.11.2007
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADmium, wenn ich schreibe ich habe es schon überprüft, dann habe ich es auch überprüft, und überprüft heisst nicht dass mir diese nur angeschaut habe  !!! ------------------ Wir wollen doch alle nur Zeichnen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy LT2006
|
CADmium Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbaukonstrukteur

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andy LT2006
 in beiden Zeichnungen verwendest du den Textstil "Standard" für deinen Linientyp .. dieser ist jedoch unterschiedlich definiert. in Zeichnung Test2 mit Höhe 0 und in Test1 mit fester Höhe 1.8 .... setzt du diese Einstellungen gleich, ist auch das Aussehen der Linien gleich .. soviel zum : "ich habs überprüft." ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Andy LT2006 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 26.11.2007
|
erstellt am: 07. Okt. 2008 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CADmium, erstmal danke, dass du dich doch noch meinen Problem angenommen hast ! Naja, dieses habe ich nicht überprüft, hatte mich ja schlisslich auch keiner darauf hingewisen, sonst hätte ich es... erlich , trotzdem noch mal vielen Dank
------------------ Wir wollen doch alle nur Zeichnen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |