| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Druckproblem AUTOCAD LT 2007 (480 mal gelesen)
|
E lvira Mitglied Architektin
 Beiträge: 3 Registriert: 23.04.2008
|
erstellt am: 12. Jul. 2008 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Beim Drucken von DIN A 0 Plänen im Layout Modus habe ich das Problem, dass die gesamte Schrift des Plankopfes (die sich im Layout befindet), sowie auch Teile der Schrift des Planes, verkleinert und verschoben werden. So als ob sie skaliert worden wäre. Der Text befindet sich auf unterschiedlichen Layern, das heisst es passiert layerunabhängig. Gibt es vielleicht irgendeine Funktion, mit der ich das Skalieren von Text einstellen kann? Oder weiss sonst jemand eine Lösung zu meinem Problem...? Viele Grüsse Barbara Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 12. Jul. 2008 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E lvira
Hallo Barbara, im Druckmenü hast Du eine Funktion "Größe anpassen" oder so ähnlich. Ist die evtl. aktiviert? Wie kommt der Rest des Planes rüber? Auch verkleinert? Wie sieht die Vorschau aus? ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E lvira Mitglied Architektin
 Beiträge: 3 Registriert: 23.04.2008
|
erstellt am: 12. Jul. 2008 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Lutz! Nein, leider ist die Lösung zu einfach... Der Rest kommt so raus, wie er soll und in der Vorschau sieht auch alles gut aus. Interessant ist auch, dass der Plan als PDF geprintet ebenfalls normal wird. Habe schon überlegt, ob es auch ein Treiberproblem vom Plotter sein könnte. Grüsse Barbara Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2305 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.34.10
|
erstellt am: 12. Jul. 2008 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für E lvira
Hallo, wenn also Vorschau und auch pdf in Ordnung sind, stimme ich deiner Vermutung, die Schuld beim Plotter zu suchen, zu. Leider ist deine Systeminformation leer und somit weder Betriebssystem noch Plotter bekannt. Von HP-Plottern ist mir ein solches Verhalten nicht bekannt. Evt. sind TT-Fonts betroffen, weil der Plotter eigene Fonts hat und versucht, diese zu ersetzen. Dann sollte es im Treiber eine Möglichkeit geben, dies abzustellen. ------------------ Gruß Thomas CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |