| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Textgroesse bei Bem Fuehrung (1096 mal gelesen)
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 Acad LT 2000 SE V 18 SP06
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann mit jemand sagen, ob es für die Textgröße bei Führungsbemaßung einen direkten befehl gibt ? Siehe Bild Bem und Bemtxt hat keinen Einfluss auf die Textgröße bei einer Fuehrung. Bei Zeichnungen die ich bekomme ist dieser Wert immer verstellt, obwohl ich sonst keine Übertragungsprobleme habe. Acad LT 2000i
------------------ Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9808 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, MDT, ARD Inventor AIP 202X WIN 10
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.Lesch
Ungetestet: Führungslinien mit FÜHRUNG heftent normalen MTEXT an die Führungslinie. Die Vorgabe für die Texthöhe von Texten ist entweder durch den Textstil selbst definiert - wenn dort Höhe = 0, wird er von der Systemvariablen TEXTSIZE voreingestellt. Aber wie gesagt - ungetestet. Also mal TEXTSIZE auf 5 stellen und sehen, ob FÜHRUNG dann wie gewünscht funktioniert. ------------------ Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner www.CAD-Huebner.de [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 06. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
skyzem Mitglied
 
 Beiträge: 400 Registriert: 30.08.2006
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.Lesch
Soweit ich weiss (Test mit LT 2007), kann man die Textgrösse eines Bemassungsstiles nicht via TEXTSIZE verändern. Auch einen Doppeldefinition der Textgrösse über Textstil und Bemassungsstil hat keine Auswirkungen. Es wird immer die Textgrösse des Bemassungsstiles verwendet. Dummerweise kann man im Bemassungsstil nicht die Grösse 0 einstellen. Edit: mit DIMTXT (vorher gewünschten Bemassungsstil auswählen) kann ich die Texthöhe direkt ändern... LT 2007. MIT _-DIMSTYLE _ST zeigt es mir alle Bemassungsstil-Variabeln an.
------------------ MfG skyzem [Diese Nachricht wurde von skyzem am 06. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | yasuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
yasuCAD has been developed for Stormwater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the stormwater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 Acad LT 2000 SE V 18 SP06
|
erstellt am: 06. Jun. 2008 21:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|