| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: neuer Basispunkt (Block) (LT2007) (1171 mal gelesen)
|
groli110 Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 12.01.2006
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hätte da eine kurze Frage, weil die Hilfe nicht wirklich hilft: wir haben so Spezialisten in der Firma, die beim Blockerstellen (wblock) vergessen, den Basispukt anzugeben, so dass beim Einfügen der Block sonstwo ist. Jetzt würde ich gerne den Basispunkt neu definieren. Weiss jemand, wie das geht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbaukonstrukteur

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 .
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für groli110
Hatte mal für sowas n Lisp geschrieben, welches das nachträglich ändert. Das hilft dir aber bei LT ( auch mit Extender) nicht weiter ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für groli110
|
Juergen55 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 282 Registriert: 08.03.2001 Microstation V8i, TriCAD, AutoCAD2014, EPlan P8 2.2, Core I5, 16GB Arbeitsspeicher
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für groli110
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5899 Registriert: 09.11.2001
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für groli110
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001 Dell Precicion M6700 Nvidia Quadro K3000M AutoCAD 2012 Sp2 nXtRender Tetra4D eigene Tools Adobe CreativeSuite 6 ——————————— MacBook Pro i9 2,3/16/5 Big Sur 11.5.1 BricsCAD V21 Pro
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für groli110
Ooops...hast du die Identität gewechselt  Die Geometrie verschiebt sich aber doch nur bei bereits eingefügten Blöcken, wenn die Blöcke in der Zeichnung durch den neuen überschrieben werden. Das lässt sich aber auch nicht vermeiden, wenn man einen neuen Basispunkt für den Block haben möchte. Am besten halt gleich von Anfang an mit Köpfchen arbeiten ------------------ Gruß Heidi http://www.cad-point.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |