| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Profildatei kann nicht geladen werden (3653 mal gelesen)
|
CADWalter Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 08.11.2002
|
erstellt am: 25. Jan. 2008 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe AutoCD LT 2008 installiert. Habe nun bei einer Station das Problem das folgende Meldung beim Starten kommt: "Profildatei kann nicht geladen werden. Einige in der letzten Sitzung gespeicherten Profildaten werden möglicherweise nicht wiederhergestellt." Es liegt am Userprofil (soviel bin ich mir sicher). Es werden im Userprofil die Pfade Anwendungsdaten\Autodesk\AutoCAD LT 2008 nicht autom. angelegt beim ersten Start. Profil-Berechtigungen vom User stimmen aber. Habe von anderer Station die Files in das Profil kopiert - Werkzeugkästen usw... passen jetzt. Jedoch die Meldung beim Starten bekomme ich nicht weg (Habe auch AutoCAD LT 20008 nochmals entfernt und neu installiert). Was mich zusätzlich wundert - LT hat ja keine Profile. Zumindest sind diese ja ausgeblendet in den Optionen. Ich vermute, das es mit einem Registrywert zusammenhängt - nur mit welchem? Bin mir fast sicher, wenn ich das Userprofil neu anlege ist das Problem beseitigt - allerdings wäre eine Lösung des Problems erstrebenswert. mfg Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cad1985 Mitglied hab einen
 
 Beiträge: 380 Registriert: 30.11.2005 Inventor 9-10 Autocad 2005-2006 ADT 2005-2006
|
erstellt am: 25. Jan. 2008 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADWalter
|
CADWalter Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 08.11.2002
|
erstellt am: 25. Jan. 2008 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mein problem ist zwar bei Autodesk genau beschrieben in diesem Thread - Problem jedoch danach noch immer vorhanden. Habe MSXML6 deinstalliert und neu registriert - immer noch dasselbe. mfg Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cad1985 Mitglied hab einen
 
 Beiträge: 380 Registriert: 30.11.2005 Inventor 9-10 Autocad 2005-2006 ADT 2005-2006
|
erstellt am: 25. Jan. 2008 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADWalter
Hallo, Dir wird wol nix anderes übrig bleiebn als, alles sauber zu deinstallieren und neu zu installieren. ------------------ Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber gewiss immer etwas Gutes. Gruß Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADWalter Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 08.11.2002
|
erstellt am: 25. Jan. 2008 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jawohl, ich werde das Userprofil komplett löschen und neu anlegen. Denke das es dann behoben ist (hatte mal schon so ähnlichen Fall). AutoCAD LT 2008 habe ich schon deinstalliert und neu aufgespielt. Das hilft in diesem Fall gar nichts. mfg Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADWalter Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 08.11.2002
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, jetzt habe ich Problem gelöst. Habe als Administrator den Gesamten Autodesk\AutoCAD LT 2008 -Tree aus der Registry (HKEY_LOCAL_USER) exportiert. Danach habe ich in der reg-Datei den Usernamen (Administratornamen) mit dem Namen des Users ersetzt, der diese Probleme hat. In der Sitzung dieses Users habe ich dann den Reg-Key importiert. Danach funktionierte alles wunderbar. Mein Fehler: Da AutoCAD LT ja keine Profile hat, haben wir reg-Keys, welche wir mit dem Usernamen ersetzen und sozusagen als "Voreinstellungen" importieren. Somit haben alle User dieselben Acad LT Einstellungen. Diesen Key dürfte der User aber importiert haben, bevor das AcadLT einmal unter seinem Namen gestartet worden ist. Das dürfte das Problem gewesen sein. Danke für die Antworten ! Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |