| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: LT2007 - Ansichtsfenster / XRefs (872 mal gelesen)
|
groli110 Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 12.01.2006
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie kann ich im Layout die Ansichtfenster "beschneiden" (also z.B Plankopf ausblenden)? Wie kann ich X-Refs beschneiden, also nur einen Teil der Zeichnung darstellen? Kann ich bei XRefs die Layereinstellung der referenzierten Datei übernehmen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3338 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für groli110
|
groli110 Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 12.01.2006
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3338 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 22. Jan. 2008 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für groli110
Hi, kurz und präzise ist natürlich richtig, deshalb war die Fragestellung selbst auch nicht Grund meiner Kritik. Ein kurzes "Hi", "Hallo", "Tag" und "tschüss", "bye"... wird von den meisten zwar überlesen, aber wenn es fehlt, fällt das auf und gibt dem Beitrag eine Art Kasernenton. Man kann eben leider weder Gesicht, noch Laune oder Tonfall des Schreibenden erkennen. Den von mir verlinkten Beitrag hast du gesehen? Gruß CADchup
------------------ CADmaro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |