| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abstand bei gestrichelten Linien (3230 mal gelesen)
|
wubwab Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 14.05.2007 WF 1.0 Win 2000 SP 4 Auto CAD LT 2004 2,5 GHz NVIDIA GeForce MX 440
|
erstellt am: 23. Nov. 2007 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi hab ein Problem: wenn ich zwei unterschiedlich lange Strich-Punkt-Linien zeichne, ist eine im Audruck OK (die längere) und die andere besteht nur aus einem Strich (weil sie zu kurz ist). Wie kann ich es einstellen, dass sich das automatisch anpasst? schon mal ein Danke für die folgenden Antworten.... christoph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | isaleCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
isaleCAD has been developed for Water Transmission Line Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze the water transmission line.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
KlaK Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin

 Beiträge: 2862 Registriert: 02.05.2006 AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004 Civil 3D 2005 - 2022 Plateia, Canalis Visual Basic
|
erstellt am: 23. Nov. 2007 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wubwab
Hallo Christoph, Schau mal bei den Eigenschaften der Strecke unter Linientypfaktor. Damit kannst Du eine Skalierung einstellen Noch ein Tip dazu: Wenn Du eine Polylinie hast gibt es bei den Eigenschaften ganz unten den Punkt "Linientyp erstellen". Ist dieser aktiviert wird nicht bei jedem Polygonpunkt die Strichlinie neu angefangen, sondern ein evtl. fehlendes Reststück als Anfangslänge gezeichnet. Grüße, Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |