Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD LT
  Strich-Punkt-Linie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Strich-Punkt-Linie (6873 mal gelesen)
wubwab
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wubwab an!   Senden Sie eine Private Message an wubwab  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wubwab

Beiträge: 19
Registriert: 14.05.2007

WF 1.0
Win 2000 SP 4
Auto CAD LT 2004
2,5 GHz
NVIDIA GeForce MX 440

erstellt am: 14. Nov. 2007 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich habe folgendes Problem: beim Ausdruck von Strich-Punkt-Linien werden immer nur gestrichelte Linien (also ohne Punkt) ausgedruckt. Im Druckbild wird aber stets eine Strich-Punkt-Linie angezeigt. Ich hab einen eigenen Plotstil und hab da auch schon verschiedenen Linientypen eingestellt, aber es wird immer nur eine gestrichelte Linie ausgedruckt. Am Drucker kann es eigentlich nicht liegen da, wenn ich einen anderen Plotstil verwende, der Ausdruck OK ist.

Gruß

Christoph

[Diese Nachricht wurde von wubwab am 15. Nov. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cbaCAD xD CAD APP für Fassadenbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, 3D

Planung von Gebäudehüllen in BricsCAD und AutoCAD Gebäudehüllen, Fassaden, nicht nur in Metallleichtbauweise

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 15. Nov. 2007 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wubwab 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christoph,

schau mal im Layereigenschaften-Manager nach, was dort dem Layer zu dem die Linie gehört als Linientyp zugeordnet ist.
Es gibt Linientypen, die aus kurzen und langen Strichsegmenten bestehen und dann welche die Tatsächlich Strich Punkt in der Linientypdefinition haben...
Im Notfall kannst Du die richtige Linientypdefinition aus der Linientypdatei laden und em Layer zuordnen...

Gruß Angelika

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier

'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz