| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Layout/Ansichtsfenster drehen.... (2246 mal gelesen)
|
Maren Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 24.10.2007
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo!! Ich habe ein Problem das Ansichtsfenster im Modellbereich zu drehen ohne das der Maßstab sich ändert! Mein bisheriges Ergebnis: Ich habe das BKS um Z gedreht und DRSICHT eingestellt- Problem: der Maßstab ist verstellt und ich habe überhaupt keine Ahnung wie ich den wieder korrekt einstelle, mit "mstablistebearb" passiert nichts Gibt es nocht eine andere Möglichkeit das Fenster zu drehen ohne den Maßstab zu ändern?? Ich wäre sehr gücklich, wenn mir jemand weiter helfen kann!! System: AutoCAD LT 2006 + 2008 Viiiiiieeelen Dank schon mal!! Grüße Maren [Diese Nachricht wurde von Maren am 24. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MPli Mitglied Zeichner

 Beiträge: 31 Registriert: 30.05.2007 AutoCAD LT 2009 ohne Extender - und soll auf LT 2004 funktionieren
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maren
Hallo Maren! Wenn ich dich richtig verstanden habe bist du im Laoutbereich. Dort gibt es einen Werkzeugkasten 'Ansichtsfenster' mit einem Scrolldownmenü wo du den Maßstab einstellen kannst. Grüße, Manuela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
newcad Mitglied Abteilungsleiter in der AV
 
 Beiträge: 260 Registriert: 12.11.2003
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maren
Hallo, irgendwie komme ich auch nicht zurecht. Das Thema lautet Layout/Ansichtsfenster drehen.... in deiner Frage steht dann Zitat: Ich habe ein Problem das Ansichtsfenster im Modellbereich zu drehen .....
Du musst dich schon ein bisschen genauer ausdrücken, damit dir auch geholfen werden kann. Ansgar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maren Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 24.10.2007 techn. Zeichnerin
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sorry! Falsch ausgedrückt! Ich meinte natürlich das Ansichtsfenster im Layoutbereicht drehen!!! @ MPli: das ist der Befehl MSTABLISTEBEARB da passiert leider nichts :-( ganz umständlich habe ich nun das Modell (im Modellbereich) kopiert, gedreht und ein neues Layout damit erstellt. Sollte aber nicht die Lösung meines Problems sein
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
newcad Mitglied Abteilungsleiter in der AV
 
 Beiträge: 260 Registriert: 12.11.2003
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maren
Hi, bei mir gebe ich MVSETUP oder mv in die Befehlszeile ein. Anschließend a für Ausrichten und dann d für drehen. Guck was in der Befehlszeile steht. Wenn die allerdings nur 2 Zeilen darstellt ist das zu wenig. Oder du drückst F2 zum öffnen des Textfensters. Ansgar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Moderator CADgestalterin
      

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maren
|
tunnelbauer Moderator Bauingenieur
       

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maren
Geht's jetzt um das Drehen oder um den Maßstab? Kenn mich gerade nicht aus... Drehen:
Im Layout doppelclick in das AF, dann
Code:
_divew ENTER _tw Winkel ENTER ENTER
Für den Maßstab: Einfach mit zoom > FaktorXP den gewünschten Maßstab wiederherstellen (Zeichnest du im Modell im m und im Layout in mm? Wenn ja 1000/Maßstab ergibt Faktor für FaktorXP) ------------------ Grüsse Thomas Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
newcad Mitglied Abteilungsleiter in der AV
 
 Beiträge: 260 Registriert: 12.11.2003
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maren
|