Der Befehl, um eine Abdeckfläche zu erzeugen heißt ABDECKEN.
Damit wird eine undurchsichtiger Polygonaler Bereich angelegt. Der Rand (RAHMEN) dieser Abdeckfläche kann wahlweise sichtbar oder unsichtbar geschaltet werden (Option Rahmen beim Befehl ABDECKEN).
Auf diese Abdeckfläche zeichnet man dann ganz normal seinen MTEXT.
Ab AutoCAD 2006 hat der MTEXT dann direkt die Möglichkeit, einen undurchsichtigen Hintergrund zu aktivieren.
Evt. braucht man auch noch ZEICHREIHENF, wenn der Text versehentlich unter die Abdeckfläche gertaten ist.
------------------
Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP