| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem beim drucken auf HP Officejet Pro K850 (1548 mal gelesen)
|
Luigihausen Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 06.07.2004
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich möchte gerne auf den Drucker HP Officejet Pro K850 über AutoCad z.B. ein Stromlaufplan im A4 drucken. Nur leider hat der Drucker im Querformat rechts immer einen großen Rand. Hier mal ein Link zu einem Screenshot: http://img98.imageshack.us/img98/1673/a4re7.jpg Aus Word raus habe ich das Problem mit dem Rand nicht. Also müsste es eine Einstellung in AutoCad sein. Papier steht auf A4 zentriert. Ich bekomme es aber nur zentriert, wenn ich es auf Benutzerdefiniert stelle und an der X-Achse verschiebe. Das gleiche Problem hatte ich bei unserm alten A3-Drucker auch. Ich wäre für jeden Tip sehr dankbar. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
epb Mitglied Elektroplaner
 
 Beiträge: 264 Registriert: 07.08.2004 PC Core2Duo, 2,66Ghz, 2GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290, WIN XP Prof SP3, AutoCAD LT 2012 SP1 ProgeCAD 2010 Prof
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luigihausen
Hallo, wenn Du Stromlaufpläne zeichnst und auf DINA4 mittig drucken willst, kannst Du folgendes versuchen: Dabei setze ich voraus, daß der Zeichnungsrahmen mit im Modellbereich gezeichnet ist. Lege den unteren linken Punkt Deines Zeichnungsrahmens auf den Punkt 0,0. Dann definierst Du in Deiner Zeichnung Limiten, die etwas weiter in negativer x- u. Y-Richtung beginnen, z.B. Limiten: linke untere Ecke: X=-20,Y=-10, obere rechte Ecke: X=297, Y=210 und plotte dann mit Plotbereich Limiten. Durch probieren und evtl. ändern der Werte für die Limiten kannst Du dann den Ausdruck mittig aufs Papier bekommen. Die tatsächlich geeigneten Werte hängen natürlich von den Einheiten ab, die Du deiner Zeichnung zugrunde gelegt hast. Eine alternative Möglichkeit wäre als Plotbereich Deinen Zeichnungsrahmen zu wählen und die Plotabstände in X- u. Y-Richtung zu verändern. mfG. epb Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
J.B. Mitglied Bauzeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 29.09.2006
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Luigihausen
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |