| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Attribut (748 mal gelesen)
|
Garry Mitglied Techniker/Konstrukteur
  
 Beiträge: 684 Registriert: 05.03.2003 WIN10 (64bit), SWX 2019 Premium SP5, PDM-Pro2019 , XEON W-3225-3,7GHz 128GB, NVidia RT6000 SpacePilot Pro, SSD500GB Office 365
|
erstellt am: 14. Jun. 2006 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, also jetzt bin ich ein wenig Verwirrt. Lade ich einen Block über eine eigene MEin.mns mit diesem Inhalt [<-<-test1]^C^Ctilemode;1;_-layer;_set;16;;_-Insert;test1;\1;1;0 ;;;;^C^Ctilemode;1;_attedit;l; geht ein Fenster auf wo ich alles Ausfüllen kann. Insgesamt sind es 4 Attribut Felder zum Ausfüllen plus 1 Attribut als Bestellnummer wo nicht verändert werden kann. So jetzt kommt mein Prob. ich benötige aber 5-6 Attribut Felder zum Ausfüllen, mache ich diese Felder in den Block mithinein und lade in mit dem Obigen Befehl, macht er mir immer einen anderen, schon eingefügten Block auf. Mache ich wieder 4 Attributsfelder dann klappts....komisch. Weiss da jemand Rat ------------------ Garry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | pissuCAD CAD APP für Tiefbau, Umwelt Since 1985, AnkiSOFT Software developes software to design infrastructure projects.
pissuCAD has been developed for Wastewater Network Design. It is for Drawing / Modelling / Planning / Design / Analyze / Simulation the wastewater network.
The software works under AutoCAD or ZWCAD.
|
|
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1839 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 14. Jun. 2006 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Garry
Zitat: Original erstellt von Garry: Hallo,also jetzt bin ich ein wenig Verwirrt. ...
ich ehrlich gesagt auch ein wenig. Aaalso gaaanz langsam. Änderst Du in einer Blockdefinition die Anzahl der Atributdefinitionen, werden nur bei neueingefügten Blockreferenzen die Änderungen berücksichtigt. Bereits eingefügte Blockreferenzen derselben Blockdefinition müssen mit dem Befehl ->ATTSYNC behandelt werden. Dummerweise gibt es den in LT nicht. Ohne Möglichkeit der Nutzung einer Vollversion hilft nur: Alle eingfügten Referenzen löschen, Bereinigen und neue Blockdefinition einfügen. ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |