| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoLoad von Makros beim Programmstart (1427 mal gelesen)
|
smollo Mitglied Engineering Application Coordinator
 Beiträge: 3 Registriert: 06.03.2006
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe ein echt kurioses Problem und hoffe, dass mir irgendjemand dabei helfen kann. In unserer Firma hatten wir bisher AutoCAD LT 2004 laufen und dort via Lisp selbstgeschriebene Programme eingebunden. Das entsprechende Menü startete nach einmaligem Einbinden immer beim AutoCad-Start mit und die Makros waren auf Knopfdruck vorhanden. Vor einer Woche haben wir auf LT 2006 upgegraded bzw. einige Neuinstallationen angeschafft. Nun ist es leider so, dass die Funktionen hinter den Makros nur über einen "komischen" Workaround verfügbar sind. Wenn ich die Schaltflächen nach Programmstart klicke erscheint die Meldung "Befehl ... nicht gefunden". Ich muss über Extras --> Anpassen gehen, dann einmal die *.cui Anpassungsdatei auswählen, auf OK klicken und schon habe ich die Funktionen verfügbar. Kennt irgendjemand irgendeine Möglichkeit diesen Workaround zu umgehen? Damit wäre mir sehr geholfen. Bei Fragen gebe ich gerne weitere Auskünfte :-) Viele Grüsse und schon mal vielen Dank Smollo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Moderator CADgestalterin
      

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smollo
Hi smollo, Lisp Tools unter LT pur oder mit Extender? Falls letzters, 2 Möglichkeiten: 1. unter Extender, alle Tools in die Startgruppe packen oder 2. das Makro wie in dem Beispiel: ^C^C^P(if (null C:befehl) (load "Tool.lsp"))(princ);befehl; edit: nicht vergessen: die Tools müssen in einem der Supportpfade liegen, bzw. den Ordner, in dem die Tools liegen als Supportpfad in LT eintragen
------------------ Grüße Karin [Diese Nachricht wurde von Cadzia am 06. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smollo Mitglied Engineering Application Coordinator
 Beiträge: 3 Registriert: 06.03.2006
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Cadzia Moderator CADgestalterin
      

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smollo
|
smollo Mitglied Engineering Application Coordinator
 Beiträge: 3 Registriert: 06.03.2006
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Karin, Problem gelöst! Allerdings bin ich gar nicht bis zu deinen Lösungsvorschlägen gekommen, weil ich gesehen habe, dass seit 2 Wochen eine neue LT Extender Version zur Verfügung steht. Die habe ich drüberinstalliert und siehe da schon funktioniert alles... Warum und weshalb, ich weiss es echt nicht... Aber vielen lieben Dank für die Hilfe Smollo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |