| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CADflow Free ist ein komplettes Architektur-CAD-System, das sofort einsatzbereit ist! , eine App
|
Autor
|
Thema: Systemfehler ??????? (991 mal gelesen)
|
Joe_Greiling Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 06.12.2004 ?????
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Cad1985 Mitglied hab einen
 
 Beiträge: 380 Registriert: 30.11.2005 Inventor 9-10 Autocad 2005-2006 ADT 2005-2006
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe_Greiling
|
Joe_Greiling Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 06.12.2004 ?????
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Joe_Greiling Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 06.12.2004 ?????
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Cad1985: Hallo,mit diesen Systemfehler, das ist immer so eine sache... Versuch es doch mal hier: <A HREF="http://discussion.autodesk.com/index2.jspa?categoryID=8
hat mir irgend wie nicht weiter geholfen. aber wenn ich die zeichnungen erst als xref einbinde und dann mit dem xref manager die einfüge klapt es nur zwei zeichnungen lassen sich nicht einfügen. in das typisch für montag oder was ........ ------------------ mfg Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe_Greiling
Hallo Joe, also recht häufig sind es defekte oder "leicht ramponierte Dateien, die dann den Access Violation-Fehler auslösen. Meistens hilft es die Dateien auf Herz und Nieren zu Prüfen und zu reparieren... Also wie folgt: die Datei mit dem Befehl Wiederherstellen öffnen, egal ob er Fehler meldet oder nicht danach speichern. Anschließend die Datei mit dem Befehl Prüfen behandeln, ebenfalls in jedem Fall nach ausführen des Befehls speichern... Nun Bereinigen (alles) und anschließend speichern. Danach nochmal prüfen und speichern. Nach dem Prozedere sollte die Datei wieder "geflickt" sein. (Befehle sind im Menü Datei --> Dienstprogramme zu finden). Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Joe_Greiling Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 06.12.2004 ?????
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|