In 2004 hat das bestimmt auch nicht funktioniert

Was du da hast, ist ein Makro für 'nen Knöpfchen (nix Extender)
Zitat:
*^C^Corthomode;1;osmode;183;_dimaligned;\\_non;@;
Nach der letzten Punkteingabe (@) wird das Makro wiederholt, d.h. es geht mit orthomode... wieder von vorne los.
Ich vermute ja, du willst mit dem @ die nachfolgende Bemaßung beginnen, aber in der Form wird damit nur die Position der 1ten Maßlinie bestimmt.
(\\ -> Benutzereingabe für beide Hilfslinienpunkte, _non; -> schaltet vorübergehend den Ofang aus, @ -> nimmt den zuletzt gezeigten Punkt für die Position der Maßlinie)
Also, überdenke noch mal deinen Lösungsansatz und schau dir die Befehlszeilen an.
Gruß
Markus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP