| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: neue Schraffurumgrenzung in 2006 (460 mal gelesen)
|
lines013 Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 20 Registriert: 24.02.2004 AutoCAD/lt + Extender
|
erstellt am: 02. Aug. 2005 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich arbeite mich gerade in die Neuerungen von 2004 auf 2006 ein. Eine schöne Ergänzung ist die Möglichkeit einer 'umgrenzungslosen' Schraffur wieder eine solche zu erstellen. Nur - wird diese jetzt als einzelne Polylinien erstellt und nicht, wie ich erwartet habe, als eine geschlossene PL. Gibts da 'irgendwo' ein Häckchen oder eine Systemvariable? Danke schon mal + Grüsse lines Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aronia melanocarpa Mitglied Dipl. Ing. Landschaftsarchitektur (FH)

 Beiträge: 53 Registriert: 28.09.2004
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lines013
Hallo lines. Habe das gerade mal getestet und festgestellt, dass nur bei Schraffuren, die ich über einen Innenpunkt erstellt habe, anschliessend eine geschlossene Polylinie erstellt wird. Eine Systemvariable habe ich auf die schnelle nicht gefunden. ------------------ Gruss Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lines013 Mitglied Vermessungstechniker

 Beiträge: 20 Registriert: 24.02.2004 AutoCAD/lt + Extender
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Klaus Moment, nicht das wir uns falsch verstehen ... ich möchte einer Schraffur, die ihre Umgrenzung 'verloren' hat wieder eine verpassen: mit dem Befehl 'Schraffur bearbeiten' dann Schraffurobjekt wählen Umgrenzung neu erstellen Typ des Umgrenzungsobjekts eingeben [Region/Polylinie] <Polylinie>: Return Schraffur mit neuer Umgrenzung verknüpfen? [Ja/Nein] <J>: Return und OK und dann gibts lauter Polylinieneinzelteile die ich erst wieder verbinden muss - das kann's doch nicht sein, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aronia melanocarpa Mitglied Dipl. Ing. Landschaftsarchitektur (FH)

 Beiträge: 53 Registriert: 28.09.2004
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lines013
Hallo Lines. Habe ich schon richtig verstanden! Habe es bei mir so nur mal nachgestellt. Zeichnen => Schraffieren => Umgrenzung löschen => Neue Umgrenzung erstellen. Wenn es tatsächlich so ist, dann ist es Mist! Ich meine aber, dass ich bisher immer geschlossene Polylinien hatte. Ich werde mal weitersuchen, ob ich noch was finde. Dann melde ich mich nochmal. ------------------ Gruss Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Moderator CADgestalterin
      

 Beiträge: 2928 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V25 WS.LandCAD 2025
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lines013
|